Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine rechtliche Betrachtung digitaler Medien
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung von Werken ergeben stellen das Urheberrechtsgesetz vor große Herausforderungen und lassen viele Gefahren sowohl für geschützte Rechte als auch für unerfahrene Nutzer entstehen. Vor allem die Einordnung bestehender Multimediaanwendungen und deren Verwendung erweist sich in der Praxis teils als recht schwierig. Insbesondere bei der Nutzung von Online-Angeboten ist es nicht immer einfach zwischen zulässigem Privat-Gebrauch und der Verletzung ausschließlicher Verwertungsrechte der Rechteinhaber zu unterscheiden. Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an Urheber als auch an Nutzer und führt in die oft schwer zu verstehende Materie des Urheberrechts in Österreich ein. Der Autor widmet sich der rechtlichen Betrachtung neuer Technologien im Besonderen von Multimediaanwendungen und gibt dem Leser einen Einblick in die für diesen Bereich speziellen Problemstellungen. Ziel ist es dem Leser Grundlagen zu vermitteln, damit dieser sensibler im Umgang mit digitalen Medien und Inhalten des Internets wird.
Autorentext
Patrick Sartor, Ing. Mag.iur.: HTBLuVA Bulme Graz-Gösting Ausbildungsschwerpunkt: Nachrichtentechnik; Tätigkeit als Technical Compliance Engineer und Software Test Engineer; Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Mitarbeiter in einer Rechtsanwaltskanzlei; Selbstständiger IT-Berater in Graz.
Klappentext
Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung von Werken ergeben stellen das Urheberrechtsgesetz vor große Herausforderungen und lassen viele Gefahren sowohl für geschützte Rechte als auch für unerfahrene Nutzer entstehen. Vor allem die Einordnung bestehender Multimediaanwendungen und deren Verwendung erweist sich in der Praxis teils als recht schwierig. Insbesondere bei der Nutzung von Online-Angeboten ist es nicht immer einfach zwischen zulässigem Privat-Gebrauch und der Verletzung ausschließlicher Verwertungsrechte der Rechteinhaber zu unterscheiden. Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an Urheber als auch an Nutzer und führt in die oft schwer zu verstehende Materie des Urheberrechts in Österreich ein. Der Autor widmet sich der rechtlichen Betrachtung neuer Technologien im Besonderen von Multimediaanwendungen und gibt dem Leser einen Einblick in die für diesen Bereich speziellen Problemstellungen. Ziel ist es dem Leser Grundlagen zu vermitteln, damit dieser sensibler im Umgang mit digitalen Medien und Inhalten des Internets wird.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: