Risikowahrnehmung von elektromagnetischen Feldern

Risikowahrnehmung von elektromagnetischen Feldern

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639232721
Untertitel:
Beeinflussung der Risikowahrnehmung durch Risikokommunikation
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Isabell Rieser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2010

Aufgrund hoher Unsicherheiten der Bevölkerung in Bezug auf Gesundheitsauswirkungen von elektromagnetischen Feldern stellt sich derzeit die aktuelle Frage nach gelingender Risikokommunikation. Durch widersprüchliche Aussagen in den verschiedenen Medien verstärkt sich die Unsicherheit vieler Menschen. Basis für die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung bilden Theorien der Heuristik - im speziellen der Affektheuristik sowie das psychometrische Paradigma nach Slovic et al. (1980). Elemente des Kommunikationsprozesses sowie Theorien und Problemstellungen der Risikokommunikation stellen weitere Eckpfeiler dieser Arbeit dar. In der vorliegenden Arbeit wurde Informationsmaterial über EMF präsentiert, wobei die Darstellung in Kombinationen aus negativen sowie positiven Technik- und Gesundheitsinhalten und affektgeladenen sowie neutralen Bildern erfolgte. Das Buch richtet sich an Naturwissenschaftler der Psychologie sowie der Risikokommunikation und -wahrnehmung. Es liefert interessante Aussagen zur Auswirkung unterschiedlicher Darstellungsarten von EMF auf die Risikowahrnehmung durch Verwendung von Text und Bild.

Autorentext
Dipl. Sozialpädagogin und Diplom-Psychologin (Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz). Arbeitspsychologische Tätigkeiten im arbeitsmarktpolitischen Bereich sowie in der Personalentwicklung.

Klappentext
Aufgrund hoher Unsicherheiten der Bevölkerung in Bezug auf Gesundheitsauswirkungen von elektromagnetischen Feldern stellt sich derzeit die aktuelle Frage nach gelingender Risikokommunikation. Durch widersprüchliche Aussagen in den verschiedenen Medien verstärkt sich die Unsicherheit vieler Menschen. Basis für die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung bilden Theorien der Heuristik - im speziellen der Affektheuristik sowie das psychometrische Paradigma nach Slovic et al. (1980). Elemente des Kommunikationsprozesses sowie Theorien und Problemstellungen der Risikokommunikation stellen weitere Eckpfeiler dieser Arbeit dar. In der vorliegenden Arbeit wurde Informationsmaterial über EMF präsentiert, wobei die Darstellung in Kombinationen aus negativen sowie positiven Technik- und Gesundheitsinhalten und affektgeladenen sowie neutralen Bildern erfolgte. Das Buch richtet sich an Naturwissenschaftler der Psychologie sowie der Risikokommunikation und -wahrnehmung. Es liefert interessante Aussagen zur Auswirkung unterschiedlicher Darstellungsarten von EMF auf die Risikowahrnehmung durch Verwendung von Text und Bild.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback