Die Medienbiografie von Alfred Gusenbauer

Die Medienbiografie von Alfred Gusenbauer

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639230697
Untertitel:
Die widersprüchlichen medialen Darstellungsformen des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Dorina Catherina Reichel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-23069-7

Immanuel Kant schrieb einst: Wage es, zu denken! Habe den Mut dich deiner eigenen Intelligenz zu bedienen. Diesem Satz zufolge untersuchte die Autoren in monatelanger Recherche alle Printmedien des österreichischen Zeitungswesen und verglich die unterschiedlichen Berichterstattungen miteinander. Warum es Alfred Gusenbauer in das engere Feld der Interessenten geschafft hat, ist leicht zu begründen, kein anderer Politiker schien von den Medien als zwiespältigere Persönlichkeit dargestellt. Man könnte fast sagen, das Bild, das die Medien von ihm haben oder zeichnen, erscheint konträr zu dem, was die Menschen, die Gusenbauer persönlich begegnen, von ihm halten. Mit Hilfe der Meinungen von Experten, Journalisten, Medienberatern und Pressesprechern wurden die Darstellungsformen nochmals beleuchtet. Das Geheimnis um das Ergebnis des Vergleichs wird am Ende der Arbeit gelüftet.

Autorentext
Dorina Catherina Reichel wurde im Februar 1982 in Österreich geboren. Sie kam schon früh auf den Geschmack andere Kulturen, Sprachen und Lebensweisen kennen zu lernen. Auf ihren zahlreichen Reisen fand sie Inspiration zum Schreiben. Als sie den ehemaligen Bundeskanzler Alfred Gusenbauer kennenlernte wurde die Idee für die Diplomarbeit geboren.

Klappentext
Immanuel Kant schrieb einst: ,Wage es, zu denken! Habe den Mut dich deiner eigenen Intelligenz zu bedienen.' Diesem Satz zufolge untersuchte die Autoren in monatelanger Recherche alle Printmedien des österreichischen Zeitungswesen und verglich die unterschiedlichen Berichterstattungen miteinander. Warum es Alfred Gusenbauer in das engere Feld der Interessenten geschafft hat, ist leicht zu begründen, kein anderer Politiker schien von den Medien als zwiespältigere Persönlichkeit dargestellt. Man könnte fast sagen, das Bild, das die Medien von ihm haben oder zeichnen, erscheint konträr zu dem, was die Menschen, die Gusenbauer persönlich begegnen, von ihm halten. Mit Hilfe der Meinungen von Experten, Journalisten, Medienberatern und Pressesprechern wurden die Darstellungsformen nochmals beleuchtet. Das Geheimnis um das Ergebnis des Vergleichs wird am Ende der Arbeit gelüftet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback