Spannungsfeld Arbeit

Spannungsfeld Arbeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639227598
Untertitel:
Emotionen und Konflikte in der Arbeitswelt - veranschaulicht anhand einer qualitativen Studie aus dem Pflegedienstbereich
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Martha Fellinger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-22759-8

Sobald zwei Menschen oder mehr aufeinander treffen, treffen auch verschiedene Meinungen, Ansichten, Verhaltensweisen und Bedürfnisse aneinander. Sollen diese auf einen Nenner gebracht werden, kann es häufig je nach Handlungsweise zu Konflikten kommen. Es sind kaum gesellschaftliche Bereiche vorstellbar, in denen Konflikte nicht anzutreffen sind. Ob nun in Kindergärten unter den spielenden Kindern,während des gemeinsamen Familienausflugs, bei Verhandlungen in Gerichtssälen, in Wortgefechten wissenschaftlicher Uneinigkeiten, zwischen Pfarrer und MinistrantIn, im Streit zwischen zwei ärztlichen Koryphäen um die Richtigkeit einer Diagnose überall scheint es fast zwangsläufig zum Streit zu kommen. Betrachten wir in diesem besonderem Zusammenhang im kleineren Rahmen die aktuelle wirtschaftliche Lage, so wird ersichtlich, dass aufgrund von schnelllebigen Trends (Globalisierung, Technologisierung, ) ein Umdenken notwendig ist. Neue Organisationsstrukturen werden entwickelt und zahlreiche Experimente in Organisationsentwicklung durchgeführt um im Wettbewerb besser bestehen zu können.

Autorentext
Mag. Martha Fellinger Geboren 1980 in Oberösterreich Ausbildung: Matura im BG Steyr-Werndlpark 1998 Studium der Wirtschaftswissenschaften WU-Wien u. Johannes Kepler Universität Linz 2000 - 2008 Beruflicher Werdegang: Tourismusverband Steyr Marketing/ Autobranche Vertrieb/ medizintechn. Produkte Programm Manager Aupair Austria


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback