Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Hintergründe und Lösungsansätze der internationalen Gemeinschaft
Genre:
Internationales Recht
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Nicht jedes Kind hat das Glück behütet, umsorgt und frei von Ängsten sowie körperlicher und seelischer Qualen aufzuwachsen. Hunderttausende Kinder werden ihrer Kindheit beraubt, indem sie gewaltsam von den Eltern getrennt, aus Schulen verschleppt oder aus Flüchtlingslagern entführt werden, um in nationalen Armeen oder paramilitärischen Gruppierungen als Kindersoldaten zu dienen. Dieses Buch zeigt nicht nur die Brutalität bei der Rekrutierung auf, sondern beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe, die den Nährboden für Kindersoldaten überhaupt erst ermöglichen. Die Nachfrage nach Bodenschätzen der westlichen Industrieländer, am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo ist eine der Hauptursachen für die anhaltenden Konflikte und die damit verbundenen Rekrutierungen von Kindern. Die Autorin untersucht die Effektivität von internationalen Vereinbarungen und deren Lösungsansätze. Sehr praxisnah und mit hohem Aktualitätsbezug werden die Aufgaben des Internationalen Strafgerichtshofes, anhand der Anklage eines Rebellenführers, der sich für die Rekrutierung tausender Kinder verantworten muss, beschrieben.
Autorentext
Mag. Andrea Bischof, MA: Jusstudium in Wien und postgraduales Studium für internationale Beziehungen an der Donauuniversität Krems. Tätigkeiten als Juristin im Bereich Internationales, Expertin für Exporte in Schwellenländer, wirtschaftspolitische Beraterin im Kabinett des Finanzsstaatssekretärs. Derzeit Mutterschaftskarenz.
Klappentext
Nicht jedes Kind hat das Glück behütet, umsorgt und frei von Ängsten sowie körperlicher und seelischer Qualen aufzuwachsen. Hunderttausende Kinder werden ihrer Kindheit beraubt, indem sie gewaltsam von den Eltern getrennt, aus Schulen verschleppt oder aus Flüchtlingslagern entführt werden, um in nationalen Armeen oder paramilitärischen Gruppierungen als Kindersoldaten zu dienen. Dieses Buch zeigt nicht nur die Brutalität bei der Rekrutierung auf, sondern beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe, die den Nährboden für Kindersoldaten überhaupt erst ermöglichen. Die Nachfrage nach Bodenschätzen der westlichen Industrieländer, am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo ist eine der Hauptursachen für die anhaltenden Konflikte und die damit verbundenen Rekrutierungen von Kindern. Die Autorin untersucht die Effektivität von internationalen Vereinbarungen und deren Lösungsansätze. Sehr praxisnah und mit hohem Aktualitätsbezug werden die Aufgaben des Internationalen Strafgerichtshofes, anhand der Anklage eines Rebellenführers, der sich für die Rekrutierung tausender Kinder verantworten muss, beschrieben.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: