Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine Folge des medienkulturellen Strukturwandels?
Genre:
Kommunikationswissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Politische Kommunikation ist in den letzten Jahrzehnten zu einer komplexen Aufgabe geworden. Durch Globalisierung, Kommerzialisierung, zunehmende Diversifizierung und Individualisierung der gesellschaftlichen, politischen und medialen Umwelt haben sich Politikvermittlung und Politikwahrnehmung grundlegend gewandelt. Die Autorin Erika Zahnt durchleuchtet in der vorliegenden Publikation die gesellschaftlichen Teilsysteme Medien und Politik sowie deren Relationen unter den Rahmenbedingungen der Mediengesellschaft. Welche Veränderungen ergeben sich durch den medienkulturellen Strukturwandel für die politische Kommunikation? Welche Auswirkungen hat die moderne Politikvermittlung auf die politische Kultur? Anhand der Berichterstattung zum Thema Pensionsreform analysiert die Autorin den Wandel politischer Kommunikation in den österreichischen Tageszeitungen Der Standard und Die Kronen Zeitung . Das Buch richtet sich an Kommunikationswissenschafter, Medien- und Werbefachleute, Politikvermittlungsexperten sowie alle Medien- und Politikinteressierten.
Autorentext
geb. 1973 in Scheibbs / Österreich. Ausbildung zur Typografikerin, Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Politikwissenschaft an der Universität Wien, seit 2005 in einem internationalen Unternehmen im Bereich "PR, Kommunikation & Werbung" tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: