Demand Chain Management im Handel

Demand Chain Management im Handel

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639218596
Untertitel:
Potentiale, Grenzen und Anforderungen zur Umsetzung in der Praxis
Genre:
Management
Autor:
Gisela Angerer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
176
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-21859-6

Durch den Wegfall von internationalen Grenzen und steigendem Wettbewerbsdruck sehen sich viele Unternehmen gezwungen, neue Maßnahmen zur Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit zu ergreifen. Zahlreiche Betriebe realisieren, dass die Kunden und deren Bedürfnisse die treibenden Kräfte für den Erfolg sind. Das Konzept Demand Chain Management setzt an diesem Punkt an. Das vorrangige Ziel ist die Befriedigung der Kundenwünsche und damit verbunden eine Erhöhung der Umsätze sowie eine Erschließung von Wachstumspotentialen. Zudem wird eine Steigerung der Prozesseffizienz in der gesamten Wertschöpfungskette angestrebt. Die Potentiale sind gestärkte Kundenbeziehungen, genauere Bedarfsprognosen und erhöhte Wettbewerbsfähigkeit. Im Zusammenhang mit DCM werden oft Konzepte wie SCM, CRM, etc. genannt. Diese stehen alle in einer Beziehung zueinander, die im Buch systematisch hinterfragt und erstmalig in dieser Weise analysiert wurde. Dieses Buch gibt detaillierte Informationen zum Thema DCM und ist eine Hilfestellung zur erfolgreichen Implementierung für Unternehmen.

Autorentext
Die Autorin Gisela Angerer wurde am 21.12.1980 in Wels, Österreich geboren. Nach Besuch der Handelsakademie absolvierte sie erfolgreich das Studium "Internationales Logistikmanagement" an der FH Steyr. Zur Zeit ist die Autorin als Abteilungsleiterin im strategischen Einkauf bei einem erfolgreichen Traditionsunternehmen tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback