Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Der Bologna-Prozess und seine Umsetzung an kommunikationswissenschaftlichen Instituten
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die europäischen Hochschulstrukturen befinden sich im Umbruch. In zahlreichen europäischen Ländern werden Reformmaßnahmen zur Neustrukturierung des Hochschulsystems getroffen, um dem sogenannten Bologna-Prozess gerecht zu werden. Die Bologna- Erklärung aus dem Jahr 1999 sieht u.a. eine Reform der Studiengänge in ein zweigliedriges System (undergraduate und graduate), die Schaffung vergleichbarer Abschlüsse und die Einführung eines Leistungspunktesystems vor. Oberstes Ziel ist die Schaffung eines europäischen Hochschulraumes bis 2010. Halbzeit könnte daher der Titel des vorliegenden Buches lauten. Der Beitrag behandelt die Entstehung und Entwicklung des Bologna-Prozesses sowie dessen praktische universitäre Umsetzung bis 2005. Zuerst werden der Bologna-Prozess und seine politökonomischen Hintergünde dargelegt und kritisch reflektiert. In Folge wird die Umsetzung an Hochschulen anhand eines Beispiels dargelegt und evaluiert. Ein länderübergreifender Vergleich ausgewählter Institute klärt die Titelfrage Fit for 2010 . Das Buch eignet sich für Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung sowie alle Interessierte.
Autorentext
Andrea Dürager, MMag.: Studium der Kommunikationswissenschaft sowie der Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron Universität Salzburg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dissertandin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Salzburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: