Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Einflussfaktoren im Gründungsprozess eines Sozialen Unternehmens
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In den letzen Jahren wurde soziales Unternehmertum immer mehr zu einer globalen Bewegung, die Unternehmertum, betriebswirtschaftliche Expertise, Wohltätigkeit und soziale Ziele verbindet. Der Begriff Social Entrepreneurship hat vor allem in den Vereinigten Staaten und Großbritannien an Bedeutung gewonnen. Die Entwicklung dieses Sektors in Deutschland steht noch am Anfang. Die meisten sozialen Unternehmen befinden sich im Stadium der Unternehmensgründung oder frühen Entwicklungsphase. Daher stellen sich die Fragen: Was bei der Gründung eines sozialen Unternehmens berücksichtigt werden muss? Wie sie sich von der Gründung rein profit-orientierter Unternehmen unterscheidet? Welche Ansätze eine nachhaltige Entwicklung dieser Unternehmen unterstützen? Die Autorin Barbara Inmann beleuchtet einführend das Konzept Social Entrepreneurship und den Gründungsprozess. Darauf aufbauend analysiert sie die hinderlichen und erfolgsversprechenden Faktoren der Gründung und leitet daraus Handlungsvorschläge zur Erleichterung des Gründungsprozesses ab. Das Buch richtet sich an all jene die sich mit Social Entrepreneurship beschäftigen, im speziellen Gründer in diesem Bereich.
Autorentext
Barbara Inmann, Mag.: Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und Corvinus Universität Budapest. Marketing Consultant bei GfK Retail and Technology Nürnberg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: