Spiritualität und Religiosität - Themen in derSozialen Arbeit?

Spiritualität und Religiosität - Themen in derSozialen Arbeit?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639150919
Untertitel:
Theoretische Betrachtungen und empirischeUntersuchungen mit 151 Sozialarbeitern undSozialarbeiterinnen
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Anita Lobnig
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
176
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-15091-9

Der Sieg der Moderne über die Religion und ihr
baldiges Aussterben galten lange als unumstrittene
Tatsachen. Durch eine differenzierte Betrachtung in
den letzten Jahrzehnten spricht man heute von einem
Rückgang der Kirchlichkeit, nicht aber von einem
Schwund der Religiosität oder Spiritualität an sich.
Ausgehend von dieser Annahme wird in der vorliegenden
Arbeit untersucht, inwiefern die religiöse oder
spirituelle Empfindsamkeit der Menschen in die
Soziale Arbeit einfließt.
In einer theoretischen Abhandlung werden der Wandel
von Spiritualität und Religiosität in den letzten
Jahrzehnten und das heutige Verständnis davon
aufgezeigt. Die Rolle von Spiritualität und
Religiosität in Theorie und Praxis der Sozialen
Arbeit wird anhand einer theoretischen Beschäftigung
mit diesem Thema und mittels einer
Online-Fragebogenerhebung mit 151 Sozialarbeitern und
Sozialarbeiterinnen in Österreich untersucht.
Für alle Berufsgruppen, die im sozialen Bereich tätig
sind, sowie auch für religiös und spirituell
Interessierte bietet dieses Buch einen Einblick in
den sozialarbeiterischen Alltag und seinen
Berührungen mit Spiritualität und Religiosität.

Autorentext
Mag. (FH) Anita Lobnig: Ausbildung zur Kindergartenpädagogin undStudium der Sozialarbeit mit Schwerpunkt Sozialmanagement.

Klappentext
Der Sieg der Moderne über die Religion und ihrbaldiges Aussterben galten lange als unumstritteneTatsachen. Durch eine differenzierte Betrachtung inden letzten Jahrzehnten spricht man heute von einemRückgang der Kirchlichkeit, nicht aber von einemSchwund der Religiosität oder Spiritualität an sich.Ausgehend von dieser Annahme wird in der vorliegendenArbeit untersucht, inwiefern die religiöse oderspirituelle Empfindsamkeit der Menschen in dieSoziale Arbeit einfließt. In einer theoretischen Abhandlung werden der Wandelvon Spiritualität und Religiosität in den letztenJahrzehnten und das heutige Verständnis davonaufgezeigt. Die Rolle von Spiritualität undReligiosität in Theorie und Praxis der SozialenArbeit wird anhand einer theoretischen Beschäftigungmit diesem Thema und mittels einerOnline-Fragebogenerhebung mit 151 Sozialarbeitern undSozialarbeiterinnen in Österreich untersucht. Für alle Berufsgruppen, die im sozialen Bereich tätigsind, sowie auch für religiös und spirituellInteressierte bietet dieses Buch einen Einblick inden sozialarbeiterischen Alltag und seinenBerührungen mit Spiritualität und Religiosität.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback