Untertitel:
Ein neues Paradigma zur Interpretation sozialer Ungleichheit in Brasilien
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller
Nachdem in den 70er Jahren das Klassensubjekt und in den 80er Jahren das Marktsubjekt im Brennpunkt soziologischer Analysen standen, hatten wohl nur die wenigsten erwartet, dass seit Beginn der 90er Jahre das Konzept der Staatsbürgerschaft eine ungeahnte Renaissance erleben würde. Nicht nur in Europa, auch in Gesellschaften, die von einer starken soz. Klassifizierung geprägt sind, stellt man sich die Frage, ob die egalisierenden Mechanismen, die T.H. Marshall 1949 in seiner Analyse im Bezug auf Staatsbürgerschaft und deren Auswirkung auf soziale Ungleichheit ausmacht, ebenfalls zum Tragen kommen. Der Autor David Lorenz wählt den Ansatz von T.H. Marshall als Ausgangspunkt um dann die historisch gewachsene spezifische Form der Staatsbürgerschaft in Brasilien zu skizzieren. Anschließend untersucht er, inwiefern die Mechanismen, die Marshall in Großbritannien identifizierte, auch in Brasilien wirken um abschließend die Grundzüge eines möglichen neuen Paradigmas zur Interpretation der sozialen Ungleichheit in Brasilien zu umreißen. Die Arbeit richtet sich an Soziologen und Kulturwissenschaftler und versucht einen tieferen Einblick in die Wirkungsweisen sozialer Ungleichheit zu geben.
Autorentext
David Lorenz, Dipl. Kulturwirt, Studium der Sprachen-
Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau.
Übersetzer und Englischlehrer an der Cambridge Academy, Cáceres,
Spanien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: