Untertitel:
Theoretische Grundlagen und qualitative Betrachtung der fhrenden Kompensationsanbieter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller
Immer mehr Menschen werden sich der Problematik des
Klimawandels bewusst. Bei vielen von Ihnen steigt das
Bedürfnis oder der Wunsch den eigenen ökologischen
Fußabdruck bzw. die selbst verursachten
Treibhausgase wieder gut zu machen. Eine Möglichkeit
dies zu tun sind freiwillige
Emissionsausgleichszahlungen. Doch worum handelt es
sich dabei genau? Der Autor Jörn Braemer vermittelt
Grundlagen und Fachkenntnisse über dieses noch
relativ junge und sehr vielen noch unbekannte
Klimaschutzinstrument. Er erläutert warum Menschen
freiwillig Klimaschutzbeiträge zahlen oder auch was
sie hindert solche Zahlungen zu tätigen. Mögliche
Emissionsbereiche werden analysiert, die
Marktverhältnisse, die Akteure dieses Marktes und die
bestehenden Strukturen näher vorgestellt.
Zudem werden qualitative Unterschiede bei den
Kompensationsanbietern aufgezeigt und Kriterien
aufgestellt, nach denen die zehn führenden
Kompensationsagenturen bewertet wurden. Das Buch
richtet sich an jeden, der sich intensiver mit diesem
Klimaschutzinstrument beschäftigen möchte, egal ob
Entscheidungs- träger in Unternehmen, Organisationen
oder Privatpersonen.
Autorentext
Jörn Braemer, Dipl.-Kfm.(FH), Studium der
Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management in
kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Umweltmanagement an
der FHTW Berlin.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: