Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Grundlagen, Konzepte, Methoden
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Jahr für Jahr verzeichnet die Papierindustrie
deutliche Absatzsteigerungen. Dabei sollte das Papier
eigentlich schon lange durch den Computer und die
digitalen Medien ersetzt werden. In der Praxis jedoch
zeigt sich die Tatsache, dass wir für den
Informationsaustausch von Unternehmen zu Unternehmen
und auch innerhalb des Unternehmens nach wie vor
Berge von Papier einsetzen. Trotz der Verlagerung von
Papier zu elektronischen Medien, wie z.B. der E-Mail
oder des Datenaustausches via Internet wird das
Speichermedium Papier immer noch an erster Stelle
aufgeführt. Im Unternehmen selbst explodieren die
Datenmengen. Doch wie kann diese Papier- und
Datenflut beherrscht werden ?
Dieses Ziel der papierlosen bzw. papierarmen Fabrik
ist der Praxis nicht ganz einfach zu erreichen und
umzusetzen. Der Autor Luitpold Mayer gibt anhand
eines Praxisbeispiels der Kögel Fahrzeugwerke GmbH
mit Sitz in Burtenbach Aufschluss über die
Möglichkeiten einer papierarmen Produktion.
Zusätzlich wird ein Kostenvergleich aufgestellt, in
dem die entwickelten Konzepte kostenmäßig aufgezeigt
werden. Das Buch richet sich an Entscheidungsträger,
Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Autorentext
Luitpold Mayer, Dipl.-Wirtschafts.Ing.(FH): Studium des
Wirtschaftsingeneurswesen an der Fachhochschule Ulm und der
Fachhochschule Neu-Ulm. Vertriebscontroller bei der Kögel
Fahrzeugwerke GmbH, Burtenbach
Klappentext
Jahr für Jahr verzeichnet die Papierindustrie
deutliche Absatzsteigerungen. Dabei sollte das Papier
eigentlich schon lange durch den Computer und die
digitalen Medien ersetzt werden. In der Praxis jedoch
zeigt sich die Tatsache, dass wir für den
Informationsaustausch von Unternehmen zu Unternehmen
und auch innerhalb des Unternehmens nach wie vor
Berge von Papier einsetzen. Trotz der Verlagerung von
Papier zu elektronischen Medien, wie z.B. der E-Mail
oder des Datenaustausches via Internet wird das
Speichermedium Papier immer noch an erster Stelle
aufgeführt. Im Unternehmen selbst explodieren die
Datenmengen. Doch wie kann diese Papier- und
Datenflut beherrscht werden ?
Dieses Ziel der papierlosen bzw. papierarmen Fabrik
ist der Praxis nicht ganz einfach zu erreichen und
umzusetzen. Der Autor Luitpold Mayer gibt anhand
eines Praxisbeispiels der Kögel Fahrzeugwerke GmbH
mit Sitz in Burtenbach Aufschluss über die
Möglichkeiten einer papierarmen Produktion.
Zusätzlich wird ein Kostenvergleich aufgestellt, in
dem die entwickelten Konzepte kostenmäßig aufgezeigt
werden. Das Buch richet sich an Entscheidungsträger,
Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: