Untertitel:
Eine empirische Untersuchung aus der Sicht der Unternehmen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller
Die strategische Entwicklung von Standorten
erfordert im Hinblick auf den sich ständig
verschärfenden Wettbewerb der Regionen eine
deutliche positionsorientierte Profilierung. Der
Standort Barnim verlor nach der Wende 1989, durch
die Auflösung der ehemals weit verbreiteten
großbetrieblichen Strukturen, kontinuierlich einen
großen Teil seiner industriellen Basis. Wesentliche
Konsequenzen daraus sind, eine erschreckend hohe
Arbeitslosenquote von ca. 21,2 Prozent im Jahr 2003
und die Abwanderung. Diese Entwicklung ist
alarmierend.
Der Terminus Image ist ein vielversprechendes
regionalpolitisches Erfolgsrezept. Durch Images
werden persönliche Präferenzen geprägt und wirken
dadurch wesentlich auf die Mikro- als auch
Makrostandortwahl ein. Besonders aber auch ansässige
Unternehmen sind bestrebt, vom Standort und seinen
imagepolitischen Abstrahlungseffekten zu
profitieren.
Im Rahmen der Diplomarbeit wird das Hauptziel
verfolgt, ein Imageprofil des Wirtschaftsstandortes
Barnim aus der Perspektive der ansässigen
Unternehmen mit Hilfe einer empirischen Untersuchung
zu ermitteln.
Autorentext
Doreen Krause wurde am 15.06.1978 in Schwedt/ Oder geboren.
Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule
Eberswalde.
Nach ihrem Studium arbeitete Sie in verschiedenen Positionen in
einem Krankenhauskonzern und absolvierte parallel das Studium
Generell Management (MBA) an der Donau Universität Krems/ Eipos
e.V.(Dresden).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: