Waldhäuser-Ost vs. ­ Loretto-Areal

Waldhäuser-Ost vs. ­ Loretto-Areal

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639124989
Untertitel:
Betrachtungen räumlicher und qualitativer Strukturenzweier Tübinger Stadtteile
Genre:
Volkskunde
Autor:
Cornelia Grömminger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-12498-9

"Ich genieße eigentlich gerade die Anonymität der
Platten." "Das Leben hier ist für mich ein Stück
gelebte Utopie ich habe eine wunderbare
(Haus-)Gemeinschaft und Nachbarschaft." Zwei Zitate
von Bewohnern zweier Tübinger
Stadtviertel: Waldhäuser-Ost, in den 1970ern
entstanden nach städtebaulichen Leitbildern, die
heute als weniger geglückt gelten und das
Loretto-Areal, ein Projekt der Jahrtausendwende mit
entsprechend neuen Leitsätzen wie der Wertschätzung
öffentlicher Räume und einer vielfältigen Architektur
und Nutzungsstruktur. Die Autorin Cornelia Grömminger
gibt im ersten Teil ihrer Arbeit einen Überblick über
den Entstehungsprozess der beiden Stadtteile, indem
die Geschichte des Städtebaus ab 1945 in ihren
wesentlichen Zügen und mit den dominierenden
Leitbildern nachgezeichnet wird. Ob die eingangs
formulierten Zitate stellvertretend für die beiden
Stadtteile stehen, wird sich im zweiten, empirischen
Teil der Arbeit, der Auswertung der
Bewohnerbefragung, zeigen. Das Buch richtet sich an
alle, die interessiert sind an Städtebau,
Stadtplanung und deren soziale Aspekte und selbstverständlich an alle Tübinger.

Autorentext
Studium der Empirischen Kulturwissenschaftund Geographie an der Eberhard Karls Universität Tübingen,Magister-Abschluss 2008. Zuvor Ausbildung zur InternationalenTouristikassistentin.

Klappentext
"Ich genieße eigentlich gerade die Anonymität derPlatten." "Das Leben hier ist für mich ein Stückgelebte Utopie - ich habe eine wunderbare(Haus-)Gemeinschaft und Nachbarschaft." Zwei Zitatevon Bewohnern zweier TübingerStadtviertel: Waldhäuser-Ost, in den 1970ernentstanden nach städtebaulichen Leitbildern, dieheute als weniger geglückt gelten - und dasLoretto-Areal, ein Projekt der Jahrtausendwende mitentsprechend neuen Leitsätzen wie der Wertschätzungöffentlicher Räume und einer vielfältigen Architekturund Nutzungsstruktur. Die Autorin Cornelia Grömmingergibt im ersten Teil ihrer Arbeit einen Überblick überden Entstehungsprozess der beiden Stadtteile, indemdie Geschichte des Städtebaus ab 1945 in ihrenwesentlichen Zügen und mit den dominierendenLeitbildern nachgezeichnet wird. Ob die eingangsformulierten Zitate stellvertretend für die beidenStadtteile stehen, wird sich im zweiten, empirischenTeil der Arbeit, der Auswertung derBewohnerbefragung, zeigen. Das Buch richtet sich analle, die interessiert sind an Städtebau,Stadtplanung und deren soziale Aspekte- und selbstverständlich an alle Tübinger.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback