Das deutsche Schwa

Das deutsche Schwa

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639120790
Untertitel:
Eine kontrastive Untersuchung von vier Schwa-Theorien
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
László Csörgo
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
68
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-12079-0

Das deutsche Schwa stellt ein komplexes Phänomen dar. Somit ist die Analyse dieses Vokals ein klassisches Thema der Phonologie. Je nach phonologischer Theorie liegen verschiedene Schwa-Ansätze vor. Aber können sie die Sonderstellung dieses deutschen Vokals adäquat erklären?
Das vorliegende Buch geht genau dieser Frage nach. Im Rahmen der Arbeit habe ich natürlich nicht die Möglichkeit, alle diese Ansätze vorzustellen. So habe ich zwei relevante linguistische Richtungen ausgewählt. Nach der Zusammenfassung der spezifischen Charakterzüge des Schwa kann der Leser die traditionelle generative Grammatik und die lexikalische Phonologie etwas näher kennen lernen. In den nach folgenden Kapiteln werden die Theorien von zwei namhaften Autoren der oben genannten Richtungen analysiert und miteinander verglichen.
Mit dieser Arbeit hält man also ein mehr oder weniger umfassendes Werk über das deutsche Schwa in der Hand.

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Phonologie oder speziell für diesen nicht nur im Deutschen vorkommenden Vokal interessieren, eventuell mögliche Erklärungen für seine Besonderheiten bekommen möchten.

Autorentext
Der Autor studierte Germanistik an der Universität Miskolcund an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität in Piliscsaba.Seit 2000 arbeitet er als Deutschlehrer in Ungarn.

Klappentext
Das deutsche Schwa stellt ein komplexes Phänomen dar. Somit ist die Analyse dieses Vokals ein klassisches Thema der Phonologie. Je nach phonologischer Theorie liegen verschiedene Schwa-Ansätze vor. Aber können sie die Sonderstellung dieses deutschen Vokals adäquat erklären? Das vorliegende Buch geht genau dieser Frage nach. Im Rahmen der Arbeit habe ich natürlich nicht die Möglichkeit, alle diese Ansätze vorzustellen. So habe ich zwei relevante linguistische Richtungen ausgewählt. Nach der Zusammenfassung der spezifischen Charakterzüge des Schwa kann der Leser die traditionelle generative Grammatik und die lexikalische Phonologie etwas näher kennen lernen. In den nach­folgenden Kapiteln werden die Theorien von zwei namhaften Autoren der oben genannten Richtungen analysiert und miteinander verglichen. Mit dieser Arbeit hält man also ein mehr oder weniger umfassendes Werk über das deutsche Schwa in der Hand. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Phonologie oder speziell für diesen - nicht nur im Deutschen vorkommenden - Vokal interessieren, eventuell mögliche Erklärungen für seine Besonderheiten bekommen möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback