Die Sicherheitsstrategie und die Lateinamerikapolitik der EU

Die Sicherheitsstrategie und die Lateinamerikapolitik der EU

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639118704
Untertitel:
Theorie und Praxis beim Umgang mit Organisierter Kriminalität, Failed States und regionaler Integration
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Per Rummel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-11870-4

Im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik hat die
EU in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte
erzielt. Mit dem Erscheinen der europäischen
Sicherheitsstrategie (ESS) im Jahre 2003 hat Europa
seine Rolle in der Welt neu definiert und begreift
sich nunmehr als einen globalen Akteur mit klar
definierten strategischen Interessen. Finden diese
Sicherheitsinteressen jedoch keinen Einzug in das
europäische Außenhandeln bleiben alle strategischen
Überlegungen Makulatur. Um die strategische
Verankerung des europäischen Außenhandelns in
Lateinamerika zu prüfen, untersucht der Autor Per
Rummel deshalb für drei zentrale Bereiche (Regionale
Integration, Organisierte Kriminalität und Failed
States) die Zusammenhänge zwischen der ESS und der
europäischen Lateinamerikapolitik. Das Buch gibt
basierend auf den strategischen Zielsetzungen
konkrete Vorschläge für eine effizientere
Ausgestaltung der europäischen Lateinamerikapolitik.
Es richtet sich an Politikwissenschaftler, kann aber
auch als Leitfaden für die relevanten
Entscheidungsträger verstanden werden.

Autorentext
Per Rummel, Diplom-Kulturwirt und Master Intelligence économique et développement international, Studium der Wirtschafts-, Kultur- und Politikwissenschaften in Passau, Straßburg und Quito.

Klappentext
Im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik hat die EU in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt. Mit dem Erscheinen der europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) im Jahre 2003 hat Europa seine Rolle in der Welt neu definiert und begreift sich nunmehr als einen globalen Akteur mit klar definierten strategischen Interessen. Finden diese Sicherheitsinteressen jedoch keinen Einzug in das europäische Außenhandeln bleiben alle strategischen Überlegungen Makulatur. Um die strategische Verankerung des europäischen Außenhandelns in Lateinamerika zu prüfen, untersucht der Autor Per Rummel deshalb für drei zentrale Bereiche (Regionale Integration, Organisierte Kriminalität und Failed States) die Zusammenhänge zwischen der ESS und der europäischen Lateinamerikapolitik. Das Buch gibt basierend auf den strategischen Zielsetzungen konkrete Vorschläge für eine effizientere Ausgestaltung der europäischen Lateinamerikapolitik. Es richtet sich an Politikwissenschaftler, kann aber auch als Leitfaden für die relevanten Entscheidungsträger verstanden werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback