Die Interaktion von migrations- und suchtspezifischen Faktoren

Die Interaktion von migrations- und suchtspezifischen Faktoren

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639117455
Untertitel:
Mit einer Darstellung der Reaktionen der österreichischen Suchthilfe
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Grozdana Pajkovic
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-11745-5

In dieser Forschungsarbeit werden die Lebenswelten
und Lebenslagen von KonsumentInnen illegalisierter
Drogen, deren Eltern nicht in Österreich geboren
sind und deren Exklusion aus den gesellschaftlichen
Funktionssystemen analysiert. Es erfolgt eine
Darstellung der österreichischen Suchthilfe im
Kontext Migration und Sucht , welche
dieser zweifachen Exklusion und Benachteiligung noch
wenig Rechnung trägt. Spezifische Angebote oder
Beratungs-/ Behandlungsstrategien für
DrogenkonsumentInnen, deren Eltern nicht in
Österreich geboren sind, fehlen. Im Anschluss wird
die Relevanz von Migration und Sucht vorgestellt.
Hierbei handelt es sich um eine qualitative Studie,
die mit einer offenen teilnehmenden ethnographischen
Untersuchung mit ero-epischen Gesprächen und
Problemzentrierten Interviews durchgeführt wurde.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stand das
soziokulturelle Erleben der untersuchten Gruppe.

Autorentext
Grozdana Pajkovic arbeitete sowohl in der niederschwelligen als auch in der hochschwelligen Suchthilfe. Seit dem Ende des Studiums der Sozialarbeit, welches sie auf der Fachhochschule St. Pölten absolvierte, ist sie in der Aids Hilfe Wien für den Fachbereich Prävention für MigrantInnen zuständig.

Klappentext
In dieser Forschungsarbeit werden die Lebenswelten und Lebenslagen von KonsumentInnen illegalisierter Drogen, deren Eltern nicht in Österreich geboren sind und deren Exklusion aus den gesellschaftlichen Funktionssystemen analysiert. Es erfolgt eine Darstellung der österreichischen Suchthilfe im Kontext "Migration und Sucht", welche dieser zweifachen Exklusion und Benachteiligung noch wenig Rechnung trägt. Spezifische Angebote oder Beratungs-/ Behandlungsstrategien für DrogenkonsumentInnen, deren Eltern nicht in Österreich geboren sind, fehlen. Im Anschluss wird die Relevanz von "Migration und Sucht" vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine qualitative Studie, die mit einer offenen teilnehmenden ethnographischen Untersuchung mit ero-epischen Gesprächen und Problemzentrierten Interviews durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand das soziokulturelle Erleben der untersuchten Gruppe.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback