Probleme asymmetrisch verteilter Informationen in der Budgetierung

Probleme asymmetrisch verteilter Informationen in der Budgetierung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639117271
Untertitel:
Eine vergleichende Analyse von Anreizsystemen zur wahrheitsgemässen Berichterstattung
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Daniel Saur
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-11727-1

Das Prinzip der Arbeitsteilung in der Unternehmung
bringt auch immer die Probleme der
Informationsweitergabe von nachgelagerten Stellen an
die Unternehmensleitung mit sich. Insbesondere zur
Einschätzung des Finanzmittelbedarfs oder der
zukünftigen Absatzmöglichkeiten ist eine
verlässliche Planung unabdingbar. Ziel des Buches
ist es, Anreizsysteme zur wahrheitsgemäßen
Berichterstattung in der Budgetierung aufzuzeigen
und miteinander zu vergleichen. Hierzu werden
zunächst die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen
Alltags abgesteckt um dann in einem nächsten Schritt
die Prinzipal-Agenten-Beziehung genauer zu
beleuchten. Anschließend wird der Prozess der
Budgetierung einer genaueren Betrachtung ausgesetzt.
Abschließend werden verschieden Anreizsysteme und
deren Wirkungsweise vorgestellt. Das Buch richtet
sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und an
der Budgetierung beteiligte Personen.

Autorentext
Daniel Saur, M.A. studierte zunächst Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Tübingen. Danach absolvierte Daniel Saur ein Studium des Corporate Management & Economics an der Zeppelin University in Friedrichshafen. Heute arbeitet er bei der Celesio AG im Finanzbereich.

Klappentext
Das Prinzip der Arbeitsteilung in der Unternehmung bringt auch immer die Probleme der Informationsweitergabe von nachgelagerten Stellen an die Unternehmensleitung mit sich. Insbesondere zur Einschätzung des Finanzmittelbedarfs oder der zukünftigen Absatzmöglichkeiten ist eine verlässliche Planung unabdingbar. Ziel des Buches ist es, Anreizsysteme zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung in der Budgetierung aufzuzeigen und miteinander zu vergleichen. Hierzu werden zunächst die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Alltags abgesteckt um dann in einem nächsten Schritt die Prinzipal-Agenten-Beziehung genauer zu beleuchten. Anschließend wird der Prozess der Budgetierung einer genaueren Betrachtung ausgesetzt. Abschließend werden verschieden Anreizsysteme und deren Wirkungsweise vorgestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und an der Budgetierung beteiligte Personen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback