Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Integration von Partnern in die Supply Chain
Autor:
Mario Gruber-Kalteis
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In heutigen Produktionsbetrieben nimmt Supply Chain
Management eine zunehmend wichtigere Position ein.
Wurde zunächst der Fokus auf Optimierungen im eigenen
Betrieb gelegt, so tritt nun zunehmend die
überbetriebliche Zusammenarbeit in den Vordergrund.
Ziel soll es dabei sein, Kosten einzusparen, Prozesse
zu optimieren und die Zufriedenheit
von Kunden zu steigern. Abhängig von Variablen wie
der Größe eines Betriebes, dem aufkommenden
Transaktionsvolumen oder dem gewünschten
Automatisierungsgrad finden sich unterschiedliche
Lösungen für eine Zusammenarbeit. Die Spannweite
reicht dabei vom reinen Datenaustausch bis zur
Prozessintegration. Unternehmensportale
bieten nun die Möglichkeit zu einer Kooperation über
eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen
und seinen Mitarbeitern sowie seinen
Geschäftspartnern und Kunden. Am Beispiel der Firma
Hilcona AG wird dargestellt, welche
Einsparungspotenziale in der Zusammenarbeit
mit Zulieferern bzw. Logistikdienstleistern und
Spediteuren zu erreichen sind. So wurden ausgewählte
Unternehmensbereiche auf mögliche Probleme analysiert
und bestehende Bedürfnisse ermittelt.
Autorentext
Mario Gruber-Kalteis, Mag. (FH): Studium für betriebliches Prozess- und Projektmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg. IT Consultant bei proTask Consulting GmbH, Dornbirn.
Klappentext
In heutigen Produktionsbetrieben nimmt Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Position ein. Wurde zunächst der Fokus auf Optimierungen im eigenen Betrieb gelegt, so tritt nun zunehmend die überbetriebliche Zusammenarbeit in den Vordergrund. Ziel soll es dabei sein, Kosten einzusparen, Prozesse zu optimieren und die Zufriedenheit von Kunden zu steigern. Abhängig von Variablen wie der Größe eines Betriebes, dem aufkommenden Transaktionsvolumen oder dem gewünschten Automatisierungsgrad finden sich unterschiedliche Lösungen für eine Zusammenarbeit. Die Spannweite reicht dabei vom reinen Datenaustausch bis zur Prozessintegration. Unternehmensportale bieten nun die Möglichkeit zu einer Kooperation über eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern sowie seinen Geschäftspartnern und Kunden. Am Beispiel der Firma Hilcona AG wird dargestellt, welche Einsparungspotenziale in der Zusammenarbeit mit Zulieferern bzw. Logistikdienstleistern und Spediteuren zu erreichen sind. So wurden ausgewählte Unternehmensbereiche auf mögliche Probleme analysiert und bestehende Bedürfnisse ermittelt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: