Untertitel:
Grundlagenuntersuchungen und Reaktordimensionierung fr die Anwendung in der Brennstroffzellen- Entwicklung
Genre:
Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller
Kohlenmonoxid-Reduzierung steht heute im Blickpunkt
von Umweltschutz und Gesundheitspolitik. Doch auch
in der Brennstoffzellen-Technologie gewinnt sie
zunehmend an Bedeutung. Weltweit wird die
Brennstoffzellenentwicklung seit den 90er Jahren
enorm vorangetrieben. In der Brennstoffzelle werden
Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) in Strom und
Wärme umgewandelt, wobei als einziges "Abgas" Wasser
anfällt. Eine Alternative zur direkten Verwendung
von H2 als Brennstoff ist die Gewinnung von H2 aus
Methanol (in Fahrzeugen) oder Erdgas (in
Blockheizkraftwerken). Dabei entstehen jedoch auch
CO2 und CO. Zu hohe Konzentrationen an CO
beschädigen die Brennstoffzellenmembran. Aus diesem
Grund müssen Verfahren eingesetzt werden, um dieses
Abgas zu reduzieren. Diese Arbeit beschreibt die
chemische Umwandlung von Erdgas sowie Methoden der
CO-Reduzierung und vergleicht bestehende
Reaktorkonzepte. Darüber hinaus werden Versuche
durchgeführt, verwendete Katalysatoren zu
charakterisieren. Dieses Buch richtet sich an
Forscher im Bereich der Brennstoffzellen-
Entwicklung, der CO-Reduzierung und an Studenten,
die eine Einführung in diese Bereiche suchen.
Autorentext
Johannes Leicht, B.Eng. (Mech): Bachelor Studiengang Mechanical
Engineering im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
an der Fachhochschule Offenburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: