Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
am Beispiel der Winteruniversiade 2005 Innsbruck/ Seefeld
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft ist
in den letzten
Jahrzehnten stark gestiegen. Besonderes mediales
Interesse ziehen
vor allem die sportlichen Großveranstaltungen auf
sich. Nach dem
Motto höher, schneller, weiter werden auch die
Sportveranstaltungen zunehmend größer und komplexer.
Sie zu
finanzieren und zu organisieren wird eine zunehmend
schwierige
Aufgabe. Immer mehr gesellschaftliche und
wirtschaftliche Bereiche
sind in die Organisation involviert und die gehandhabten
Geldsummen nehmen kontinuierlich zu. Unsicherheit und
Risiko
sind seit jeher untrennbar mit dem Sport verbunden.
Die Risiken, die
der Sport und das Veranstaltungswesen unweigerlich
mit sich
bringen, können jedoch von den Organisatoren auf ein
kalkulierbares Maß beschränkt werden. Der
systematische Umgang
mit Risiken spielt bei Großveranstaltungen eine immer
wichtigere
Rolle. In dem vorliegenden Werk werden Risiko
Management Tools
zur Risiko Identifizierung, Analyse, Bewertung und
Steuerung
vorgestellt und am Beispiel der Winteruniversiade 2005
Innsbruck/Seefeld erläutert, wie diese in der
Organisation von
Sportveranstaltung eingesetzt werden können.
Autorentext
Anna Hetzelt studierte an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck Sportwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Seit 2002 ist sie im Sportveranstaltungsbereich tätig und war zuletzt als Marketing Managerin des Organisationskomitees der UEFA EURO 2008TM Host City Innsbruck-Tirol beschäftigt.
Klappentext
Die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Besonderes mediales Interesse ziehen vor allem die sportlichen Großveranstaltungen auf sich. Nach dem Motto "höher, schneller, weiter" werden auch die Sportveranstaltungen zunehmend größer und komplexer. Sie zu finanzieren und zu organisieren wird eine zunehmend schwierige Aufgabe. Immer mehr gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche sind in die Organisation involviert und die gehandhabten Geldsummen nehmen kontinuierlich zu. Unsicherheit und Risiko sind seit jeher untrennbar mit dem Sport verbunden. Die Risiken, die der Sport und das Veranstaltungswesen unweigerlich mit sich bringen, können jedoch von den Organisatoren auf ein kalkulierbares Maß beschränkt werden. Der systematische Umgang mit Risiken spielt bei Großveranstaltungen eine immer wichtigere Rolle. In dem vorliegenden Werk werden Risiko Management Tools zur Risiko Identifizierung, Analyse, Bewertung und Steuerung vorgestellt und am Beispiel der Winteruniversiade 2005 Innsbruck/Seefeld erläutert, wie diese in der Organisation von Sportveranstaltung eingesetzt werden können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: