Tierisch überzeugen

Tierisch überzeugen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639110876
Untertitel:
Tiere als Bildmotive der Werbung
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Simone Wischgoll
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-11087-6

Der Konsument des 21. Jh. ist einer regelrechten
Reizüberflutung ausgesetzt, was es Werbenden
zunehmend erschwert, diesen erfolgreich anzusprechen.
In Folge der steigenden Informationsmenge weist die
Werbung heute deutlich weniger Text und verstärkt
Bilder auf als früher. Hinsichtlich der Motive ist
eine verhaltenswirksame Gestaltung entscheidend, um
in der Masse der dargebotenen Bilder aufzufallen und
den Konsumenten zu überzeugen. Vor diesem Hintergrund
stellt sich die Autorin die Frage, inwiefern sich
echte Tiere als werbliche Bildmotive eignen. Hierzu
wird die
generelle Eignung hinsichtlich grundlegender
Werbeziele untersucht. Ebenso ist von Interesse,
inwieweit ausgewählte Tierarten aufgrund ihrer
spezifischen Eigenschaften für das Bewerben
bestimmter Produkte und Dienstleistungen im Sinne
der bildlichen Informationsvermittlung geeignet
sind. Hierzu wird die Theorie zur Bildkommunikation,
Mensch-Tier-Beziehung und zum Bildmotiv ''Tier''
dargelegt, bevor die empirische Untersuchung mit
abschließenden Empfehlungen für die Werbung folgt.
Dieses Buch richtet sich an Werbetreibende,
Werbeinteressierte, Psychologen, Tierfreunde und
Unternehmen.

Autorentext
Diplom-Wirtschaftspsychologin (FH): Studium der Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt 'Markt und Konsum' an der Leuphana Universität Lüneburg.

Klappentext
Der Konsument des 21. Jh. ist einer regelrechten Reizüberflutung ausgesetzt, was es Werbenden zunehmend erschwert, diesen erfolgreich anzusprechen. In Folge der steigenden Informationsmenge weist die Werbung heute deutlich weniger Text und verstärkt Bilder auf als früher. Hinsichtlich der Motive ist eine verhaltenswirksame Gestaltung entscheidend, um in der Masse der dargebotenen Bilder aufzufallen und den Konsumenten zu überzeugen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Autorin die Frage, inwiefern sich echte Tiere als werbliche Bildmotive eignen. Hierzu wird die generelle Eignung hinsichtlich grundlegender Werbeziele untersucht. Ebenso ist von Interesse, inwieweit ausgewählte Tierarten aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften für das Bewerben bestimmter Produkte und Dienstleistungen im Sinne der bildlichen Informationsvermittlung geeignet sind. Hierzu wird die Theorie zur Bildkommunikation, Mensch-Tier-Beziehung und zum Bildmotiv ''Tier'' dargelegt, bevor die empirische Untersuchung mit abschließenden Empfehlungen für die Werbung folgt. Dieses Buch richtet sich an Werbetreibende, Werbeinteressierte, Psychologen, Tierfreunde und Unternehmen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback