Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Grenzsuche im Web
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Technologien des Web 2.0 machen es möglich, lokale
Anwendungen zu imitieren. Diese Arbeit untersucht
exemplarisch einige aus lokalen Anwendungen bekannte
Interaktionen und deren mögliche Umsetzung im
Internet. Die Arbeit zeigt dabei die aktuellen
technischen Möglichkeiten und lotet dabei auch die
Grenzen und Kosten von Web 2.0 Technologien aus. Als
Ergebnis werden Stärken und Schwachpunkte von
Frameworks freigelegt und es wird gezeigt, dass eine
vollständige Umsetzung einer lokalen Anwendung im
Internet noch nicht möglich ist.
Autorentext
Daniel Oltmanns ist von Beruf Medieninformatiker und
Mediengestalter. Dabei hat er sich in erster Linie auf die
Architektur von Web-Anwendungen spezialisiert. Er ist Autor
einer Vielzahl von Projekten wie www.ajajajava.org,
www.themtam.org oder www.getaskers.com. Zur Zeit ist er als
freiberuflicher Software-Architekt tätig (www.knurt.de).
Klappentext
Technologien des Web 2.0 machen es möglich, lokale
Anwendungen zu imitieren. Diese Arbeit untersucht
exemplarisch einige aus lokalen Anwendungen bekannte
Interaktionen und deren mögliche Umsetzung im
Internet. Die Arbeit zeigt dabei die aktuellen
technischen Möglichkeiten und lotet dabei auch die
Grenzen und Kosten von Web 2.0 Technologien aus. Als
Ergebnis werden Stärken und Schwachpunkte von
Frameworks freigelegt und es wird gezeigt, dass eine
vollständige Umsetzung einer lokalen Anwendung im
Internet noch nicht möglich ist.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: