Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Implementierung gesundheitsfördernder Massnahmen fürmedizinisches Personal im Krankenhaus in Hinblick aufQualitätssteigerung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Nur gesunde Mitarbeiter können Gesundheit vermitteln
und Qualität langfristig steigern.
Die Institution Krankenhaus bietet Dienstleistungen
zur Wiederherstellung der Gesundheit kranker Menschen
an, was nur hochqualifizierte und gesunde Mitarbeiter
optimal gewährleisten können. Das Setting Arbeitsplatz ist eine hochkomplexe Organisation, in
der unterschiedliche Berufsgruppen kooperieren, aber
kaum Entscheidungs- und Handlungsspielraum
hinsichtlich Veränderungsprozesse und eigener
Arbeitsbedingungen haben. Durch die demographische
Entwicklung werden mehr medizinische Leistungen in
Anspruch genommen. Es lastet enormer Kostendruck auf
dem Gesundheitssystem und es ist fraglich, ob ein
Krankenhaus ohne funktionierendes Qualitätsmanagement
in Zukunft überleben kann. Das Buch geht von den
Grundlagen und der Entwicklung der
Gesundheitsförderung unter Einschluss des
Setting-Ansatzes mit Schwerpunkt betriebliche
Gesundheitsförderung aus und stellt die Verbindung
zum Qualitätsmanagement mittels des EFQM- Modells
unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken her.
Das Buch richtet sich an Führungskräfte und
Berufsgruppen im Krankenhaus und an alle, die
Interesse am Gesundheitssystem haben.
Autorentext
M.A.: Studium der Soziologie und Politischen Wissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Düsseldorf, Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Klappentext
Nur gesunde Mitarbeiter können Gesundheit vermitteln und Qualität langfristig steigern. Die Institution "Krankenhaus" bietet Dienstleistungen zur Wiederherstellung der Gesundheit kranker Menschen an, was nur hochqualifizierte und gesunde Mitarbeiter optimal gewährleisten können. Das Setting "Arbeitsplatz" ist eine hochkomplexe Organisation, in der unterschiedliche Berufsgruppen kooperieren, aber kaum Entscheidungs- und Handlungsspielraum hinsichtlich Veränderungsprozesse und eigener Arbeitsbedingungen haben. Durch die demographische Entwicklung werden mehr medizinische Leistungen in Anspruch genommen. Es lastet enormer Kostendruck auf dem Gesundheitssystem und es ist fraglich, ob ein Krankenhaus ohne funktionierendes Qualitätsmanagement in Zukunft überleben kann. Das Buch geht von den Grundlagen und der Entwicklung der Gesundheitsförderung unter Einschluss des Setting-Ansatzes mit Schwerpunkt betriebliche Gesundheitsförderung aus und stellt die Verbindung zum Qualitätsmanagement mittels des EFQM- Modells unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken her. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Berufsgruppen im Krankenhaus und an alle, die Interesse am Gesundheitssystem haben.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: