Social Marketing in der Altenhilfe

Social Marketing in der Altenhilfe

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639110456
Untertitel:
Marketing im Sozialbereich am Beispiel der gemeinnützigen Altenhilfe in Wien
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Judith Stöckl
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-11045-6

Die Sozialsysteme in nahezu allen westeuropäischen
Staaten stehen vor immensen Herausforderungen. Durch
die geringe Geburtenrate und die steigende
Lebenserwartung steigt der Anteil der alten Menschen
an der Gesamtbevölkerung immer mehr an. Gesundheits-
und Pensionssysteme werden unfinanzierbar, Lösungen
für Themen wie Versorgung und Pflege im Alter fehlen
vielerorts. Gleichzeitig werden auch im
Sozialbereich Wettbewerb und Kostendruck intensiver.
Die öffentlichen Mittel werden knapper, Kundinnen
und Patienten treten als selbstbewusste Konsumenten
von Dienstleistungen auf. In diesem Spannungsfeld
bietet es sich für soziale Institutionen an, sich
Marketingwerkzeuge zu nutze zu machen. Social
Marketing in der Altenhilfe untersucht, welche
Schwierigkeiten und Besonderheiten dabei auftreten
können und wie soziale Organisationen dabei
erfolgreich sein können. Genauer betrachtet wird
dabei das Kuratorium Wiener Pensionistenwohnheime ,
das die Wohnheime für ältere Menschen der Stadt Wien
betreibt.

Autorentext
Judith Stöckl wurde in Wien geboren und schloss 2005 ihr
Medienmanagement-Studium mit der vorliegenden Arbeit ab. Nach
mehreren Praktika in den Bereichen Journalismus, PR und Kultur
ist sie seit 2005 im Marketing der österreichischen
Nachrichtenagentur APA tätig.

Klappentext
Die Sozialsysteme in nahezu allen westeuropäischen
Staaten stehen vor immensen Herausforderungen. Durch
die geringe Geburtenrate und die steigende
Lebenserwartung steigt der Anteil der alten Menschen
an der Gesamtbevölkerung immer mehr an. Gesundheits-
und Pensionssysteme werden unfinanzierbar, Lösungen
für Themen wie Versorgung und Pflege im Alter fehlen
vielerorts. Gleichzeitig werden auch im
Sozialbereich Wettbewerb und Kostendruck intensiver.
Die öffentlichen Mittel werden knapper, Kundinnen
und Patienten treten als selbstbewusste Konsumenten
von Dienstleistungen auf. In diesem Spannungsfeld
bietet es sich für soziale Institutionen an, sich
Marketingwerkzeuge zu nutze zu machen. "Social
Marketing in der Altenhilfe" untersucht, welche
Schwierigkeiten und Besonderheiten dabei auftreten
können und wie soziale Organisationen dabei
erfolgreich sein können. Genauer betrachtet wird
dabei das "Kuratorium Wiener Pensionistenwohnheime",
das die Wohnheime für ältere Menschen der Stadt Wien
betreibt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback