Die Balanced Scorecard im Personalmanagement

Die Balanced Scorecard im Personalmanagement

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639108446
Untertitel:
Bedeutung, Nutzen und Einsatzmöglichkeiten
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Jutta Breitenstein
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10844-6

Die strategische Steuerung des Personals ist heute
einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für den
Geschäftserfolg von Unternehmen. In Zeiten der
Globalisierung, der Technologisierung und der
Entwicklung von einer Produktionsgesellschaft hin zu
einer Dienstleistungsgesellschaft ist das Personal
oft der ausschlaggebende Wettbewerbsfaktor, der über
den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens
entscheidet.

Zur ganzheitlichen strategischen Steuerung von
Unternehmen und Unternehmensbereichen wurde 1990 in
den USA die Balanced Scorecard entwickelt. In dieser
Monografie wird untersucht, ob und inwieweit die
Balanced Scorecard als strategisches
Managementinstrument für das Personalmanagement
geeignet ist und welche Adaptionen für einen
effektiven und effizienten Einsatz erforderlich
sind. Es wird analysiert, welche Nutzen sich aus der
Implementierung der Balanced Scorecard ergeben
können und welche Einsatzmöglichkeiten im
Personalmanagement bestehen.

Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter/innen im
Personalmanagement, an Personalverantwortliche und
Führungskräfte sowie an Studierende an Universitäten
und Hochschulen.

Autorentext
ist Lehrbeauftragte für Öffentliche Finanz- und
Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für öffentliche
Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Die Diplom-Kauffrau und
Diplom-Verwaltungswirtin (FH) war in verschiedenen Funktionen in
der Kommunal- und Landesverwaltung tätig, u.a. im Personalrecht,
Landescontrolling und NKHR.

Klappentext
Die strategische Steuerung des Personals ist heute
einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für den
Geschäftserfolg von Unternehmen. In Zeiten der
Globalisierung, der Technologisierung und der
Entwicklung von einer Produktionsgesellschaft hin zu
einer Dienstleistungsgesellschaft ist das Personal
oft der ausschlaggebende Wettbewerbsfaktor, der über
den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens
entscheidet.

Zur ganzheitlichen strategischen Steuerung von
Unternehmen und Unternehmensbereichen wurde 1990 in
den USA die Balanced Scorecard entwickelt. In dieser
Monografie wird untersucht, ob und inwieweit die
Balanced Scorecard als strategisches
Managementinstrument für das Personalmanagement
geeignet ist und welche Adaptionen für einen
effektiven und effizienten Einsatz erforderlich
sind. Es wird analysiert, welche Nutzen sich aus der
Implementierung der Balanced Scorecard ergeben
können und welche Einsatzmöglichkeiten im
Personalmanagement bestehen.

Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter/innen im
Personalmanagement, an Personalverantwortliche und
Führungskräfte sowie an Studierende an Universitäten
und Hochschulen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback