Strategien kommunaler Energieversorgung

Strategien kommunaler Energieversorgung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639105544
Untertitel:
Kommunen im Spannungsfeld der drei grossenenergiepolitischen Ziele
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Franz Bertram
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10554-4

Vor dem Hintergrund der stetigen Verknappung fossiler
Ressourcen und der Abkehr von nuklearer
Energieerzeugung stellt sich die Frage nach der
zukünftigen Gestaltung der Energieversorgung.
Insbesondere die deutschen Kommunen stehen vor der
Herausforderung, eine Energieversorgung zu
etablieren, die ihre energiepolitischen Ziele
erfüllt. Somit stellt sich vor allem die Frage,
welche Ziele die Kommunen durch ihre
Energieversorgungspolitik verfolgen und welche
Strategien ihnen dabei zur Verfügung stehen. In
diesem Buch wird daher eine Gewichtung der Ziele
vorgenommen und ein Strategiekatalog entworfen,
welcher den Kommunen als Leitfaden dienen kann.
Ausdrücklich werden dabei die spezifischen
Unterschiede der einzelnen Kommunen, wie
beispielsweise ihre Größe und ihre Lage, in den
Vordergrund gerückt, so dass nach der Anwendung der
theoretischen Implikationen auf die Praxis anhand
kommunaler Energiekonzepte ein genaueres Bild der
kommunalen Energieversorgung und ihrer zukünftigen
Ausrichtung gezeichnet wird. Das Buch richtet sich an
kommunale EntscheidungsträgerInnen, Unternehmen der
Energiebranche, WissenschaftlerInnen und
StudentInnen, sowie an alle energiepolitisch
Interessierten.

Autorentext
cand. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Neueren und Neuesten Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt kommunale Wirtschaft und Umweltökonomie.

Klappentext
Vor dem Hintergrund der stetigen Verknappung fossiler Ressourcen und der Abkehr von nuklearer Energieerzeugung stellt sich die Frage nach der zukünftigen Gestaltung der Energieversorgung. Insbesondere die deutschen Kommunen stehen vor der Herausforderung, eine Energieversorgung zu etablieren, die ihre energiepolitischen Ziele erfüllt. Somit stellt sich vor allem die Frage, welche Ziele die Kommunen durch ihre Energieversorgungspolitik verfolgen und welche Strategien ihnen dabei zur Verfügung stehen. In diesem Buch wird daher eine Gewichtung der Ziele vorgenommen und ein Strategiekatalog entworfen, welcher den Kommunen als Leitfaden dienen kann. Ausdrücklich werden dabei die spezifischen Unterschiede der einzelnen Kommunen, wie beispielsweise ihre Größe und ihre Lage, in den Vordergrund gerückt, so dass nach der Anwendung der theoretischen Implikationen auf die Praxis anhand kommunaler Energiekonzepte ein genaueres Bild der kommunalen Energieversorgung und ihrer zukünftigen Ausrichtung gezeichnet wird. Das Buch richtet sich an kommunale EntscheidungsträgerInnen, Unternehmen der Energiebranche, WissenschaftlerInnen und StudentInnen, sowie an alle energiepolitisch Interessierten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback