Krisenmanagement - Krisen-PR

Krisenmanagement - Krisen-PR

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639104813
Untertitel:
Bewältigung von Krisen mit Hilfe des neuen MediumsInternet
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Daniela Baier
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-10481-3

Heutzutage bleibt nahezu kein Unternehmen von Krisen
verschont, unabhängig von Größe oder Branche.
Kritische Situationen, die durch Faktoren entstehen,
die entweder im eigenen Unternehmen gelegen sind oder
im Umfeld vorkommen, werden durch die Massenmedien
oft breit getreten und verstärkt, was leicht zu einer
Zerstörung des Images führen kann.

Um aus Krisen auch Positives herauszuholen, ist es
notwendig, sich systematisch auf Problemsituationen
vorzubereiten, sie durch geplante Krisenkommunikation
bzw. Krisen-PR in kürzestmöglicher Zeit zu bewältigen
und gezielte Nachsorge zu treffen.

Das Internet stellt heutzutage ein sich äußerst
schnell verbreitendes und immer wichtiger werdendes
Kommunikationsmedium dar, das für Unternehmen sowohl
Chancen als auch Gefahren beherbergt. Negative
Situationen können einfacher und schneller entstehen,
da Gerüchte online müheloser verbreitet werden als in
bereits etablierten Medien. Positive Auswirkungen für
einen Betrieb liegen jedoch darin, dass es leichter
möglich ist, in Krisensituationen die Oberhand zu
behalten, da Informationen in Echtzeit weitergegeben
und wichtige Bezugsgruppen schnell und einfach
erreicht werden können.

Autorentext
Daniela Baier (geb. Stoll) studierte Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach ihrem Abschluss 2002 arbeitete sie als freie Journalistin für verschiedene Printmedien. Heute ist sie als Online-Redakteurin bei einem großen Fitnessmagazin tätig.

Klappentext
Heutzutage bleibt nahezu kein Unternehmen von Krisen verschont, unabhängig von Größe oder Branche. Kritische Situationen, die durch Faktoren entstehen, die entweder im eigenen Unternehmen gelegen sind oder im Umfeld vorkommen, werden durch die Massenmedien oft breit getreten und verstärkt, was leicht zu einer Zerstörung des Images führen kann. Um aus Krisen auch Positives herauszuholen, ist es notwendig, sich systematisch auf Problemsituationen vorzubereiten, sie durch geplante Krisenkommunikation bzw. Krisen-PR in kürzestmöglicher Zeit zu bewältigen und gezielte Nachsorge zu treffen. Das Internet stellt heutzutage ein sich äußerst schnell verbreitendes und immer wichtiger werdendes Kommunikationsmedium dar, das für Unternehmen sowohl Chancen als auch Gefahren beherbergt. Negative Situationen können einfacher und schneller entstehen, da Gerüchte online müheloser verbreitet werden als in bereits etablierten Medien. Positive Auswirkungen für einen Betrieb liegen jedoch darin, dass es leichter möglich ist, in Krisensituationen die Oberhand zu behalten, da Informationen in Echtzeit weitergegeben und wichtige Bezugsgruppen schnell und einfach erreicht werden können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback