Eine Grossveranstaltung in der Stadt - Die documenta12 in Kassel

Eine Grossveranstaltung in der Stadt - Die documenta12 in Kassel

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639104752
Untertitel:
Eine Besucherbefragung
Genre:
Stadt- & Regionalsoziologie
Autor:
Stefan Tepe
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
156
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10475-2

Die Kunstausstellung "documenta fand im Jahr 2007
zum zwölften Mal in Kassel statt. Mit der
Ausrichtung der documenta12 zog die Stadt erneut ein
nationales und internationales Publikum an. Über
700.000 Besucher kamen in einem Zeitraum von drei
Monaten nach Nordhessen. Warum sich die
Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst, die oft
als die weltweit bedeutendste bezeichnet wird, in
einer Stadt mit nur knapp 200.000 Einwohnern
präsentiert, ist ein viel diskutiertes Thema. Der
Autor Stefan Tepe nimmt die Stadt Kassel als
documenta-Stadt genauer unter die Lupe. Welches
Image hat Kassel bei den Besuchern der documenta12?
Welche Chancen bieten Großveranstaltungen für die
Stadt und die Region? Der Autor geht dabei
einführend auf die Themen Großveranstaltung
und Stadtimage ein und zieht Rückschlüsse auf das
Stadt- und Standortmarketing. Mittels einer
fundierten empirischen Befragung wird zudem die
Sicht der documenta12-Besucher auf die Stadt Kassel
herausgearbeitet und analysiert. Das Buch richtet
sich an Geowissenschaftler, Initiatoren von
Großveranstaltungen und Vertretern aus dem Bereich
Stadtmarketing.

Autorentext
Diplom-Geograph Stefan Tepe, Jahrgang 1980, geb. in
Recklinghausen. Studium der Geographie, Soziologie und
Kommunikationswissenschaft an der Wesfälischen
Wilhelms-Universität in Münster/Westf. Schwerpunkte: Stadt-,
Regional- und Kulturgeographie. Theoretische und praktische
Erfahrungen im Bereich Eventmanagement.

Klappentext
Die Kunstausstellung "documenta" fand im Jahr 2007
zum zwölften Mal in Kassel statt. Mit der
Ausrichtung der documenta12 zog die Stadt erneut ein
nationales und internationales Publikum an. Über
700.000 Besucher kamen in einem Zeitraum von drei
Monaten nach Nordhessen. Warum sich die
Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst, die oft
als die weltweit bedeutendste bezeichnet wird, in
einer Stadt mit nur knapp 200.000 Einwohnern
präsentiert, ist ein viel diskutiertes Thema. Der
Autor Stefan Tepe nimmt die Stadt Kassel als
documenta-Stadt genauer unter die Lupe. Welches
Image hat Kassel bei den Besuchern der documenta12?
Welche Chancen bieten Großveranstaltungen für die
Stadt und die Region? Der Autor geht dabei
einführend auf die Themen "Großveranstaltung"
und "Stadtimage" ein und zieht Rückschlüsse auf das
Stadt- und Standortmarketing. Mittels einer
fundierten empirischen Befragung wird zudem die
Sicht der documenta12-Besucher auf die Stadt Kassel
herausgearbeitet und analysiert. Das Buch richtet
sich an Geowissenschaftler, Initiatoren von
Großveranstaltungen und Vertretern aus dem Bereich
Stadtmarketing.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback