Macht Neuromarketing tatsächlich "Sinn"?

Macht Neuromarketing tatsächlich "Sinn"?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639104608
Untertitel:
Wie zukunftsweisend, banal oder manipulativ ist derneue Marketingtrend?
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Oliver Böhm
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10460-8

Die Werbebotschaft direkt über die Sinne im Gehirn
platzieren? Neuromarketing zeigt den Weg. Die
Verbindung der Erkenntnisse medizinischer
Hirnforschung durch neue bildgebende Verfahren und
dem Marketing steht im Mittelpunkt. Der Verbraucher
ist mittlerweile sensibilisiert und reagiert auf
Werbeansprachen nur noch begrenzt. Mit Hilfe der
Hirnforschung wird versucht, Verhalten und Wünsche
der Konsumenten genauer zu verstehen oder ihn zu
manipulieren? Der Autor Oliver Böhm betrachtet diesen
Trend kritisch. Bietet Neuromarketing tatsächlich
Potential, hohe Werbeausgaben zu rechtfertigen und
Werbewirkungen auf ein solides Fundament zu stellen?
Oder ist es nur ein weiterer Versuch, den Verbraucher
unbewusst zu verführen? Dazu werden die für das
Marketing relevanten Erkenntnisse, die Anwendung des
Neuromarketings in der Praxis und die Problematik,
welche die Übertragung der Hirnforschung auf das
Marketing mit sich bringt, in diesem Buch näher
betrachtet. Ohne dabei die Geschichte des
Neuromarketings, die Anfänge der Hirnforschung, die
Funktionsweise des Gehirns und die Sinnwahrnehmung
außer Acht zu lassen. Das Buch richtet sich somit an
alle Marketinginteressierten und Experten.

Autorentext
Dipl.-Betriebswirt (FH): Studium der Betriebswirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen mit den Schwerpunkten Marketing, Kommunikation, Organisations- und Projektmanagement sowie Marktforschung. War bisher für ein Berliner Marketingunternehmen sowie für eine Event- und Promotionagentur und einen Sportwagenhersteller in Stuttgart tätig.

Klappentext
Die Werbebotschaft direkt über die Sinne im Gehirn platzieren? Neuromarketing zeigt den Weg. Die Verbindung der Erkenntnisse medizinischer Hirnforschung durch neue bildgebende Verfahren und dem Marketing steht im Mittelpunkt. Der Verbraucher ist mittlerweile sensibilisiert und reagiert auf Werbeansprachen nur noch begrenzt. Mit Hilfe der Hirnforschung wird versucht, Verhalten und Wünsche der Konsumenten genauer zu verstehen - oder ihn zu manipulieren? Der Autor Oliver Böhm betrachtet diesen Trend kritisch. Bietet Neuromarketing tatsächlich Potential, hohe Werbeausgaben zu rechtfertigen und Werbewirkungen auf ein solides Fundament zu stellen? Oder ist es nur ein weiterer Versuch, den Verbraucher unbewusst zu verführen? Dazu werden die für das Marketing relevanten Erkenntnisse, die Anwendung des Neuromarketings in der Praxis und die Problematik, welche die Übertragung der Hirnforschung auf das Marketing mit sich bringt, in diesem Buch näher betrachtet. Ohne dabei die Geschichte des Neuromarketings, die Anfänge der Hirnforschung, die Funktionsweise des Gehirns und die Sinnwahrnehmung außer Acht zu lassen. Das Buch richtet sich somit an alle Marketinginteressierten und Experten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback