Organisation und Koordination von Logistiknetzwerken

Organisation und Koordination von Logistiknetzwerken

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639103670
Untertitel:
Eine Untersuchung der organisatorischenNetzwerkbildung in der Logistik
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Ioannis Arabatzis
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2008

Es setzt sich verstärkt die Erkenntnis durch, dass
innovative Logistikkonzepte eine
Differenzierungsmöglichkeit gegenüber Konkurrenten
bieten und folglich zu einem strategischen
Wettbewerbsfaktor avancieren. Eng verbunden mit dem
Logistikwandel im Unternehmen ist die Entwicklung auf
dem Logistikdienstleistungsmarkt. So besteht eine
verstärkte Bereitschaft logistische Aktivitäten auf
Logistikdienstleister zu übertragen. Den gestiegenen
Kundenanforderungen entgegnen Logistikunternehmen mit
dem Aufbau organisatorischer Netzwerke, wobei die
Auftraggeber zunehmend eine wichtige Rolle im
Logistiknetzwerk einnehmen. Ziel des Buches ist es,
die Vernetzungstendenzen in der Logistik zu
untersuchen. Dazu werden logistische
Netzwerkorganisationen in verschiedene Netzwerktypen
unterteilt. Diese agieren jeweils auf
unterschiedlichen Marktsegmenten, wodurch sich die
Rahmenbedingungen und Zielsetzungen zum Teil stark
voneinander unterscheiden. Dementsprechend sind
Differenzen beim Netzwerkdesign und den verwendeten
Koordinationsinstrumenten festzustellen. Mit Hilfe
von fundierten Modellen der Organisationstheorie gilt
es diese zu analysieren und entsprechende
Gestaltungsoptionen aufzuzeigen.

Autorentext
Dipl.-Kfm. techn.: Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart

Klappentext
Es setzt sich verstärkt die Erkenntnis durch, dass innovative Logistikkonzepte eine Differenzierungsmöglichkeit gegenüber Konkurrenten bieten und folglich zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor avancieren. Eng verbunden mit dem Logistikwandel im Unternehmen ist die Entwicklung auf dem Logistikdienstleistungsmarkt. So besteht eine verstärkte Bereitschaft logistische Aktivitäten auf Logistikdienstleister zu übertragen. Den gestiegenen Kundenanforderungen entgegnen Logistikunternehmen mit dem Aufbau organisatorischer Netzwerke, wobei die Auftraggeber zunehmend eine wichtige Rolle im Logistiknetzwerk einnehmen. Ziel des Buches ist es, die Vernetzungstendenzen in der Logistik zu untersuchen. Dazu werden logistische Netzwerkorganisationen in verschiedene Netzwerktypen unterteilt. Diese agieren jeweils auf unterschiedlichen Marktsegmenten, wodurch sich die Rahmenbedingungen und Zielsetzungen zum Teil stark voneinander unterscheiden. Dementsprechend sind Differenzen beim Netzwerkdesign und den verwendeten Koordinationsinstrumenten festzustellen. Mit Hilfe von fundierten Modellen der Organisationstheorie gilt es diese zu analysieren und entsprechende Gestaltungsoptionen aufzuzeigen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback