Aufbau eines Strategischen Lieferantenmanagements

Aufbau eines Strategischen Lieferantenmanagements

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639103274
Untertitel:
unter spezieller Berücksichtigung der Vorteile des e-procurements am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens
Genre:
Management
Autor:
Siegfried Prommer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10327-4

Gerade in traditionellen Märkten wie im Maschinenbau
kann der Einkauf durch das optimale Management der
Lieferanten zur Kostenoptimierung und dadurch zu
einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil beitragen.

Wie im Beispiel der Binder+Co AG fordert der immense
Wettbewerb dazu auf, sich von den Mitbewerbern zu
differenzieren. Dies kann vor allem gelingen, wenn
man in der Lage ist, bei gleichbleibend guter
Qualität der Produkte zusätzliche Vorteile
anzubieten. Investitionen werden seitens der Kunden
oft auf unbestimmte Zeit aufgeschoben. Wenn diese
aber fällig werden, bedeutet dies, dass der
potentielle Lieferant kurzfristig in der Lage sein
muss, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Durch gut organisiertes und konsequentes
Lieferantenmanagement können diese Anforderungen in
Bezug auf Kosten, Qualität und Lieferzeit erfüllt
werden

Am Beispiel der Binder+Co AG soll gezeigt werden,
dass ein modernes Lieferantenmanagement imstande
ist, optimale Voraussetzungen zur Bewältigung der
genannten Herausforderungen zu schaffen.

Autorentext
Siegfried Prommer, geboren 1967 in Bad Aussee, Steiermark, studierte Einkauf & Supply Chain Management an der Donau Universität in Krems, Oberösterreich und Telecommunications Management and der Alaska Pacific University in den USA. Er ist seit dem Jahr 2001 bei der Binder+Co AG für die Bereiche Einkauf und Transportwesen verantwortlich.

Klappentext
Gerade in traditionellen Märkten wie im Maschinenbau kann der Einkauf durch das optimale Management der Lieferanten zur Kostenoptimierung und dadurch zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil beitragen. Wie im Beispiel der Binder+Co AG fordert der immense Wettbewerb dazu auf, sich von den Mitbewerbern zu differenzieren. Dies kann vor allem gelingen, wenn man in der Lage ist, bei gleichbleibend guter Qualität der Produkte zusätzliche Vorteile anzubieten. Investitionen werden seitens der Kunden oft auf unbestimmte Zeit aufgeschoben. Wenn diese aber fällig werden, bedeutet dies, dass der potentielle Lieferant kurzfristig in der Lage sein muss, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Durch gut organisiertes und konsequentes Lieferantenmanagement können diese Anforderungen in Bezug auf Kosten, Qualität und Lieferzeit erfüllt werden Am Beispiel der Binder+Co AG soll gezeigt werden, dass ein modernes Lieferantenmanagement imstande ist, optimale Voraussetzungen zur Bewältigung der genannten Herausforderungen zu schaffen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback