Koordination von Unternehmensnetzwerken

Koordination von Unternehmensnetzwerken

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639102666
Untertitel:
Aufgaben, Mechanismen und Instrumente des Netzwerkmanagements im Sinne einer erfolgreichen unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit
Genre:
Management
Autor:
Thomas Maier
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-10266-6

Die unaufhaltsame Globalisierung löste in den
letzten Jahren einen regelrechten Outsourcing-Boom
aus. Wertschöpfungsketten wurden aus Sicht der
Kostenreduktion getrennt und aus der herkömmlichen
Verankerung herausgelöst. Dies führte zu hohen
Verlusten von Synergien und Potenzialen.
Unternehmensnetzwerke gewinnen daher zunehmend an
Bedeutung, da die stetige Forderung nach
Effizienzerhöhung durch reines Outsourcing nicht
mehr erlangt werden kann. Folglich steht das
Management von Unternehmensnetzwerken vor neuen
Herausforderungen. Der Autor Thomas Maier erläutert
anhand der Transaktionskostentheorie und dem
interaktionsorientierten Netzwerkmodell, den Zugang
der Kooperations- und Netzwerkforschung. Neben den
Aufgabenfeldern des Netzwerkmanagements
(Konfiguration und Koordination) werden speziell auf
die Koordinationsmechanismen (hierarchische,
marktliche und vertrauensbasierte Koordination)
sowie der Koordinationswerkzeuge (technokratische,
organisationsorientierte und personenorientierte
Instrumente) eingegangen. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger der unternehmensübergreifenden
Zusammenarbeit, Manager und alle Unternehmer.

Autorentext
After studying Mathematics and Economics Thomas Maier worked as a researcher on Financial and Real Estate Economics at the Universities of Cambridge, U.K. and the University of Munich. He is currently working for the hedge fund industry and his contemporary research focuses on the equity market and real estate related securities.

Klappentext
Die unaufhaltsame Globalisierung löste in den letzten Jahren einen regelrechten Outsourcing-Boom aus. Wertschöpfungsketten wurden aus Sicht der Kostenreduktion getrennt und aus der herkömmlichen Verankerung herausgelöst. Dies führte zu hohen Verlusten von Synergien und Potenzialen. Unternehmensnetzwerke gewinnen daher zunehmend an Bedeutung, da die stetige Forderung nach Effizienzerhöhung durch reines Outsourcing nicht mehr erlangt werden kann. Folglich steht das Management von Unternehmensnetzwerken vor neuen Herausforderungen. Der Autor Thomas Maier erläutert anhand der Transaktionskostentheorie und dem interaktionsorientierten Netzwerkmodell, den Zugang der Kooperations- und Netzwerkforschung. Neben den Aufgabenfeldern des Netzwerkmanagements (Konfiguration und Koordination) werden speziell auf die Koordinationsmechanismen (hierarchische, marktliche und vertrauensbasierte Koordination) sowie der Koordinationswerkzeuge (technokratische, organisationsorientierte und personenorientierte Instrumente) eingegangen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, Manager und alle Unternehmer.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback