Management des Währungsrisikos

Management des Währungsrisikos

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639102291
Untertitel:
Grundlagen - Prozesse - Methoden
Genre:
Volkswirtschaft
Autor:
Schrampfer Marc
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-10229-1

Neben den bereits stark international agierenden
Großkonzernen drängt zunehmend eine Vielzahl von
kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen ihrer
Expansionsstrategien auf ausländische Märkte. Motive
hierfür sind bspw. das Erreichen neuer Kunden sowie
die Ausschöpfung von Kostensenkungspotentialen. Das
Streben nach diesen Motiven erfolgt jedoch stets
unter Inkaufnahme betrieblicher und finanzieller
Risiken aller Art. Alle im internationalen Umfeld
tätigen Unternehmen sehen sich dem Währungsrisiko als
eine Form des finanziellen Risikos ausgesetzt. Was
versteht man unter dem Währungsrisiko? Wie kann ihm
begegnet werden? Diese Fragestellungen werden in dem
vorliegenden Buch beantwortet. Hierbei werden
zunächst sämtliche Risiken im Unternehmensumfeld
aufgezeigt, bevor in einem nächsten Schritt das
Währungsrisiko und der Risikomanagementprozess näher
betrachtet werden. Sind die Grundlagen geschaffen,
werden im Anschluss bedeutende Instrumente und
Methoden zur Reduktion des Währungsrisikos
vorgestellt und bewertet. Dieses Buch richtet sich
sowohl an Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich
des Treasury und der Finanzen als auch an (angehende)
Wirtschaftswissenschaftler.

Autorentext
Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt (FH) mit dem Schwerpunkt Controlling, Finanz-und Rechnungswesen (Hochschule Pforzheim), Projektcontroller bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart.

Klappentext
Neben den bereits stark international agierenden Großkonzernen drängt zunehmend eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen ihrer Expansionsstrategien auf ausländische Märkte. Motive hierfür sind bspw. das Erreichen neuer Kunden sowie die Ausschöpfung von Kostensenkungspotentialen. Das Streben nach diesen Motiven erfolgt jedoch stets unter Inkaufnahme betrieblicher und finanzieller Risiken aller Art. Alle im internationalen Umfeld tätigen Unternehmen sehen sich dem Währungsrisiko als eine Form des finanziellen Risikos ausgesetzt. Was versteht man unter dem Währungsrisiko? Wie kann ihm begegnet werden? Diese Fragestellungen werden in dem vorliegenden Buch beantwortet. Hierbei werden zunächst sämtliche Risiken im Unternehmensumfeld aufgezeigt, bevor in einem nächsten Schritt das Währungsrisiko und der Risikomanagementprozess näher betrachtet werden. Sind die Grundlagen geschaffen, werden im Anschluss bedeutende Instrumente und Methoden zur Reduktion des Währungsrisikos vorgestellt und bewertet. Dieses Buch richtet sich sowohl an Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich des Treasury und der Finanzen als auch an (angehende) Wirtschaftswissenschaftler.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback