Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Vorteile für die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung durch Strukturreformen und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
Genre:
Anwendungs-Software
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die effiziente Kommunikation zwischen der Wirtschaft
inkl. Ihren Vertretern und der öffentlichen
Verwaltung spielt eine immer größere Rolle bei der
Sicherung eines Wirtschaftsstandortes. Welches
Angebot kann die öffentliche Verwaltung der
Wirtschaft unterbreiten um eine Abwanderung zu
verhindern? Ist eGovernment als Beitrag zur
Standortsicherung ein Lösungsansatz? Am Beispiel des
hochautomatisierten Besteuerungsprozesses der
Republik Österreich durch das EDV-Programm
FinanzOnline dokumentiert der Autor Herbert
Henninger den Nutzen von eGovernment für die
Wirtschaft und gleichzeitig die Vorteile für die
öffentlich Verwaltung. Als Grundlage dient die
Definition von eGovernment. Darauf aufbauend wird
auf die eGoverment Maßnahme FinanzOnline des
Bundesministeriums für Finanzen der Republik
Österreich und dessen Einsparungen für beide
Organisationseinheiten eingegangen. Dieses Fachbuch
richtet sich gleichermaßen an Entscheidungsträger
der Wirtschaft, Wirtschaftvertreter und der
öffentlichen Verwaltung.
Autorentext
Herbert Henninger, MSc, Jahrgang 1969 schloss als ausgebildeter
HTL-Maschinenbauer 2006 das Master Studium "IT-Consulting"
nebenberuflich an der Donau Universität Krems ab. Seit 2005 ist
er für die Bundesrechenzentrum GmbH der Republik Österreich in
Wien in der Vermarktung von eGovernment-Leistungen tätig.
Klappentext
Die effiziente Kommunikation zwischen der Wirtschaft
inkl. Ihren Vertretern und der öffentlichen
Verwaltung spielt eine immer größere Rolle bei der
Sicherung eines Wirtschaftsstandortes. Welches
Angebot kann die öffentliche Verwaltung der
Wirtschaft unterbreiten um eine Abwanderung zu
verhindern? Ist eGovernment als Beitrag zur
Standortsicherung ein Lösungsansatz? Am Beispiel des
hochautomatisierten Besteuerungsprozesses der
Republik Österreich durch das EDV-Programm
FinanzOnline dokumentiert der Autor Herbert
Henninger den Nutzen von eGovernment für die
Wirtschaft und gleichzeitig die Vorteile für die
öffentlich Verwaltung. Als Grundlage dient die
Definition von eGovernment. Darauf aufbauend wird
auf die eGoverment Maßnahme FinanzOnline des
Bundesministeriums für Finanzen der Republik
Österreich und dessen Einsparungen für beide
Organisationseinheiten eingegangen. Dieses Fachbuch
richtet sich gleichermaßen an Entscheidungsträger
der Wirtschaft, Wirtschaftvertreter und der
öffentlichen Verwaltung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: