Entwicklung und Umsetzung nationaler PEFC-Standards

Entwicklung und Umsetzung nationaler PEFC-Standards

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639100044
Untertitel:
Vergleich anhand fünf europäischer Prozesse
Genre:
Landwirtschaft & Fischerei
Autor:
Elmar Seizinger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
180
Erscheinungsdatum:
2013

Im Anschluss an die internationale Umweltkonferenz
von Rio 1993 wurde ein Waldzertifzierungssystem
geschaffen, der FSC (Forest Stewardship Council). In
dem weltweiten System wird Umweltverbänden und
Gewerkschaften viel Mitspracherecht eingeräumt aus
Sicht europäischer Waldbesitzer Entstand zu viel
Einfluss dieser Gruppen auf die Waldbewirtschaftung.
So wurde ursprünglich ein auf den europäischen Raum
beschränktes, zweites Waldzertifizierungssystem
geschaffen: der PEFC (ehemals Pan European Forest
Certification). Unter dem Dach allgemein
verbindlicher Vorgaben, entwickelten die Länder
Europas nationale PEFC-Standards. Die Vorgaben, die
das PEFC-System für die Entwicklung dieser Standards
machte, werden dargestellt. Darauf aufbauend werden
die Standardsetzungsprozesse in fünf europäischen
Ländern beleuchtet. Auch die Frage, wie
sichergestellt werden soll, dass die zertifizierten
Waldbesitzer die jeweiligen nationalen Vorgaben
einhalten, wird beantwortet.

Autorentext
Elmar Seizinger, geb. 25.12.1974 ist Diplom-Forst-Ingenieur und hat sich bereits während seines Studiums intensiv mit dem Thema Forstliche Zertifizierung befasst. Nach einigen Jahren als Revierleiter bei den Bayerischen Staatsforsten ist er seit 2005 bei der FSC-Arbeitsgruppe Deutschland e.V. tätig und leitet hier den Fachbereich Wald.

Klappentext
Im Anschluss an die internationale Umweltkonferenz von Rio 1993 wurde ein Waldzertifzierungssystem geschaffen, der FSC (Forest Stewardship Council). In dem weltweiten System wird Umweltverbänden und Gewerkschaften viel Mitspracherecht eingeräumt - aus Sicht europäischer Waldbesitzer Entstand zu viel Einfluss dieser Gruppen auf die Waldbewirtschaftung. So wurde ursprünglich ein auf den europäischen Raum beschränktes, zweites Waldzertifizierungssystem geschaffen: der PEFC (ehemals Pan European Forest Certification). Unter dem Dach allgemein verbindlicher Vorgaben, entwickelten die Länder Europas nationale PEFC-Standards. Die Vorgaben, die das PEFC-System für die Entwicklung dieser Standards machte, werden dargestellt. Darauf aufbauend werden die Standardsetzungsprozesse in fünf europäischen Ländern beleuchtet. Auch die Frage, wie sichergestellt werden soll, dass die zertifizierten Waldbesitzer die jeweiligen nationalen Vorgaben einhalten, wird beantwortet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback