Entwicklung von Anforderungsprofilen

Entwicklung von Anforderungsprofilen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639097436
Untertitel:
Anforderungsprofile als effektive Instrumente der Personalbeschaffung im öffentlichen Dienst zur gezielten Nutzung von Humanressourcen
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Alexander Haselhorst
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
2013

Die Personalbeschaffung zur Deckung desPersonalbedarfs von öffentlichen Verwaltungen ge-hört zu den wichtigsten Aufgaben einer jedenPersonalabteilung. Das Ziel der Personalbeschaffungsoll die Sicherstellung der Verwaltungsfunktiondurch deren Mitarbeiter sein.Eines der Ziele der Verwaltungsreformen und sollteeine Umgestaltung der Personalarbeit von derklassischen Personalverwaltung hin zu einemPersonalmanagement mit einer systematischenPersonalentwicklung sein. In diesen Konzepten wurdenu.a. auch Verbesserungen derPersonalbeschaffungsmethoden gefordert, die z.B. dieErstellung und Nutzung von Anforderungsprofilen fürbestimmte Dienstposten vorsieht. Hierdurch sollsichergestellt werden, dass Bewerber nebenfachlichen Kompetenzen auch soziale und persönlicheKompetenzen nachweisen müssen, um alsverantwortungsbewußte und motivierte Mitarbeitereingestellt werden zu können.Das vorliegende Buch soll anhand eines Beispiels ausder Praxis aufzeigen, wie ein Anforderungsprofil fürein öffentliches Unternehmen entwickelt undeingesetzt wird, damit es als Instrument einereffizienten Personalbeschaffung undPersonalentwicklung genutzt werden kann.

Autorentext
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Diplom-Kaufmann (FH) Alexander Haselhorst (MBA) hat BWL, Verwaltungswissenschaften und Management in Essen, Hildesheim, Wolfsburg und Wolfenbüttel studiert. Er ist derzeit als SAP-IS-H-Administrationsbetreuer tätig und promoviert nebenberuflich zu einem Thema der Gesundheitsökonomie.

Klappentext
Die Personalbeschaffung zur Deckung des Personalbedarfs von öffentlichen Verwaltungen ge- hört zu den wichtigsten Aufgaben einer jeden Personalabteilung. Das Ziel der Personalbeschaffung soll die Sicherstellung der Verwaltungsfunktion durch deren Mitarbeiter sein. Eines der Ziele der Verwaltungsreformen und sollte eine Umgestaltung der Personalarbeit von der klassischen Personalverwaltung hin zu einem Personalmanagement mit einer systematischen Personalentwicklung sein. In diesen Konzepten wurden u.a. auch Verbesserungen der Personalbeschaffungsmethoden gefordert, die z.B. die Erstellung und Nutzung von Anforderungsprofilen für bestimmte Dienstposten vorsieht. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass Bewerber neben fachlichen Kompetenzen auch soziale und persönliche Kompetenzen nachweisen müssen, um als verantwortungsbewußte und motivierte Mitarbeiter eingestellt werden zu können. Das vorliegende Buch soll anhand eines Beispiels aus der Praxis aufzeigen, wie ein Anforderungsprofil für ein öffentliches Unternehmen entwickelt und eingesetzt wird, damit es als Instrument einer effizienten Personalbeschaffung und Personalentwicklung genutzt werden kann.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback