Human-Resources-Management versus Stellenbeschreibungen

Human-Resources-Management versus Stellenbeschreibungen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639097412
Untertitel:
Die Personalbeschaffung aus der Sicht des Human - Resources - Managements
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Alexander Haselhorst
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-09741-2

Die Personalbeschaffung zur Deckung desPersonalbedarfs gehört zu der wichtigsten Aufgabeeiner jeden Personalabteilung. Das Ziel derPersonalbeschaffung ist die Sicherstellung derbetrieblichen Funktionen durch deren Mitarbeiter.Die klassische Methode der Personalbeschaffunganhand von Stellenbeschreibungen wird seit einigerZeit durch weitere Methoden ergänzt oder sogarersetzt. Ein neueres Instrument stellt das Human-Resources-Management dar. Diese Instrument nutzt dasPotential der Mitarbeiter, um die Produktivitäteiner Unternehmung und zu erhöhen. Hierzu werden diepersönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter alsZusatznutzen in den Produktionsprozeß integriert.Das Human-Resources-Management sieht auch vor, daßsich durch die Veränderung der Personalentwicklungdie gesamte Organisation in Richtung einer lernendenOrganisation entwickelt, um hierdurchWettbewerbsvorteile zu realisieren.Das vorliegende Buch soll neue Wege der Personal-und Organisationsentwicklung anhand des Human -Resources - Managements darstellen und dabeiaufzeigen, wie Stellenbeschreibungen modifiziertwerden müssen, damit sie dem Human-Resources-Managements nicht entgegenwirken.

Autorentext
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Diplom-Kaufmann (FH) Alexander Haselhorst (MBA) hat BWL, Verwaltungswissenschaften und Management in Essen, Hildesheim, Wolfsburg und Wolfenbüttel studiert. Er ist derzeit als SAP-IS-H-Administrationsbetreuer tätig und promoviert nebenberuflich zu einem Thema der Gesundheitsökonomie.

Klappentext
Die Personalbeschaffung zur Deckung des Personalbedarfs gehört zu der wichtigsten Aufgabe einer jeden Personalabteilung. Das Ziel der Personalbeschaffung ist die Sicherstellung der betrieblichen Funktionen durch deren Mitarbeiter. Die klassische Methode der Personalbeschaffung anhand von Stellenbeschreibungen wird seit einiger Zeit durch weitere Methoden ergänzt oder sogar ersetzt. Ein neueres Instrument stellt das Human- Resources-Management dar. Diese Instrument nutzt das Potential der Mitarbeiter, um die Produktivität einer Unternehmung und zu erhöhen. Hierzu werden die persönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter als Zusatznutzen in den Produktionsprozeß integriert. Das Human-Resources-Management sieht auch vor, daß sich durch die Veränderung der Personalentwicklung die gesamte Organisation in Richtung einer lernenden Organisation entwickelt, um hierdurch Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Das vorliegende Buch soll neue Wege der Personal- und Organisationsentwicklung anhand des Human - Resources - Managements darstellen und dabei aufzeigen, wie Stellenbeschreibungen modifiziert werden müssen, damit sie dem Human-Resources- Managements nicht entgegenwirken.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback