AD(H)S und Abhängigkeit

AD(H)S und Abhängigkeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639092493
Untertitel:
Pilotstudie zur Erkundung des AnteilsAD(H)S-Betroffener unter den Klienten der Sucht- undDrogenberatung
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Rosalie Nestler
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
2009

Durch die Kardinal- und Sekundärsymptomatik des
Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndroms
geraden zahlreiche Betroffene ohne externe Hilfe
häufig in eine Abwärtsspirale. Vor allem der Trieb,
ständig neue Erlebnisse und Reize zu "erhaschen",
aber auch die Sehnsucht nach Klarheit und innerer
Ruhe, Anerkennung und Bestätigung sowie Kontrolle
über den eigenen Körper zu erlangen, kann dabei ein
Weg in eine Abhängigkeitserkrankung sein. Laut
aktuellen Studien finden sich bei ca. 1/3 der
AD(H)S-Betroffenen Anzeichen für Drogenmissbrauch
oder Abhängigkeit. Dabei wird vor allem ein früheres
Einstiegsalter und eine stärkere Ausprägung des
Suchtmittelkonsums beschrieben.
Dieses Buch bietet eine Zusammenfassung des
derzeitigen Wissensstandes über die Komorbidität des
AD(H)S und Abhängigkeitserkrankungen. Dabei werden
sowohl beide Störungsbilder einzeln vorgestellt, als
auch aktuelle Forschungsergebnisse zur Komorbidität
zusammengefasst. Dadurch soll der dringende Bedarf
einer spezifischen Beachtung dieser Personengruppe im
Bereich der Suchtkrankenhilfe, speziell der Sucht-
und Drogenberatung, aber auch in Bereichen, wo
verstärkt AD(H)S-Betroffene präsent sind, belegt werden.

Autorentext
Rosalie Nestler M.A., geboren 1984 in Karl-Marx-Stadt jetzt Chemnitz, studierte bis 2008 an der TU-Chemnitz Magister Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Seit 2008 Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung.

Klappentext
Durch die Kardinal- und Sekundärsymptomatik des Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndroms geraden zahlreiche Betroffene ohne externe Hilfe häufig in eine Abwärtsspirale. Vor allem der Trieb, ständig neue Erlebnisse und Reize zu "erhaschen", aber auch die Sehnsucht nach Klarheit und innerer Ruhe, Anerkennung und Bestätigung sowie Kontrolle über den eigenen Körper zu erlangen, kann dabei ein Weg in eine Abhängigkeitserkrankung sein. Laut aktuellen Studien finden sich bei ca. 1/3 der AD(H)S-Betroffenen Anzeichen für Drogenmissbrauch oder Abhängigkeit. Dabei wird vor allem ein früheres Einstiegsalter und eine stärkere Ausprägung des Suchtmittelkonsums beschrieben. Dieses Buch bietet eine Zusammenfassung des derzeitigen Wissensstandes über die Komorbidität des AD(H)S und Abhängigkeitserkrankungen. Dabei werden sowohl beide Störungsbilder einzeln vorgestellt, als auch aktuelle Forschungsergebnisse zur Komorbidität zusammengefasst. Dadurch soll der dringende Bedarf einer spezifischen Beachtung dieser Personengruppe im Bereich der Suchtkrankenhilfe, speziell der Sucht- und Drogenberatung, aber auch in Bereichen, wo verstärkt AD(H)S-Betroffene präsent sind, belegt werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback