Wie die Bilder laufen lernen

Wie die Bilder laufen lernen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639091892
Untertitel:
Eine strukturanalytische Betrachtung zur Rezeptionvon Comic-Seiten
Genre:
Sonstige Religionsbücher
Autor:
Anika Westermann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
2013

Seine Faszination ist bis heute ungebrochen, dasLeser- und Ideenspektrum so breit wie nie zuvor. Aberimmer noch ist der Comic das "Stiefkind" derdeutschen Wissenschaft, denn weder in die Literaturnoch in die Kunst will dieser "Bastard" so rechtpassen. Bis heute fehlt eine Analyse, die diesereigenen Gattung wirklich gerecht wird.Bisher griffen Analysen zur Comic-Rezeption lediglichbestimmte Aspekte des Leseprozesses heraus. DiesesBuch will erstmals Grenzen überschreiten und eineinterdisziplinäre Skizze zum Comic-Lesen entwerfen.Dabei werden sowohl Aspekte der Semiotik, derWahrnehmungspsychologie, der Kunst als auch derWirtschaft näher beleuchtet, um der Frage, wie einComic funktioniert, auf den Grund zu gehen. Wieschafft es der Leser, die unbewegten Bilder zu einerGeschichte in seinem Kopf zusammenzufügen? WelcheProzesse greifen dabei ineinander?Lassen Sie sich entführen in einen völlig neuartigenSpaziergang durch die Comic-Welt!

Autorentext
studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg, Schwerpunktfächer Kunst, Sprache & Kommunikation sowie Kulturinformatik. Seit 2008 ist sie Online-Redakteurin bei einem Wirtschaftsverlag in Hamburg.

Klappentext
Seine Faszination ist bis heute ungebrochen, das Leser- und Ideenspektrum so breit wie nie zuvor. Aber immer noch ist der Comic das "Stiefkind" der deutschen Wissenschaft, denn weder in die Literatur noch in die Kunst will dieser "Bastard" so recht passen. Bis heute fehlt eine Analyse, die dieser eigenen Gattung wirklich gerecht wird. Bisher griffen Analysen zur Comic-Rezeption lediglich bestimmte Aspekte des Leseprozesses heraus. Dieses Buch will erstmals Grenzen überschreiten und eine interdisziplinäre Skizze zum Comic-Lesen entwerfen. Dabei werden sowohl Aspekte der Semiotik, der Wahrnehmungspsychologie, der Kunst als auch der Wirtschaft näher beleuchtet, um der Frage, wie ein Comic funktioniert, auf den Grund zu gehen. Wie schafft es der Leser, die unbewegten Bilder zu einer Geschichte in seinem Kopf zusammenzufügen? Welche Prozesse greifen dabei ineinander? Lassen Sie sich entführen in einen völlig neuartigen Spaziergang durch die Comic-Welt!


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback