Homo Magicus

Homo Magicus

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639089486
Untertitel:
Gegenwartsstudie zum Phänomen alltäglicher Magie inder Schweiz
Genre:
Volkskunde
Autor:
Eva Küttel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
2013

Magie - ein mit positiven wie negativen AssoziationenbesetztesPhänomen - hat viele unterschiedlicheErscheinungsformen.Vorliegende Studie untersucht die individuellenalltäglichenAnwendungen der Magie in der heutigen Gesellschaft.Diesealltäglichen magischen Denk- und Handlungsweisen werdenauf ihre Funktionalität hin untersucht. DieForschungsfragen lautendeshalb nicht "Welche Wirkung erzielen magische Denk-undHandlungsweisen tatsächlich?" oder "Welche Wirkungwohnt ihneninne?", sondern "Welche Wirkung erhofft sich dermagisch Denkendeund Handelnde?", "Wie geht er mit (Un-) Wirksamkeitum?" und "Wieund warum sind die individuellen magischen Denk- undHandlungsmuster entstanden?". Schwerpunkte sind dabei"Glückund Unglück", "gute und schlechte Vorzeichen".Gleichzeitig wird dieMagie in den grösseren Kontext von Religion, Aberglaube,Wissenschaft und dem heutigen Verständnis vonRationalitätgestellt. Angelegt als qualitative Forschung, erhebtdie Studie keinenAnspruch auf Repräsentativität oder Vollständigkeit,sondernvermittelt einen Einblick in die Vielfaltalltäglicher, individuellerMagie.

Autorentext
lic. phil.: Studium der Volkskunde, Filmwissenschaft und Sozialpsychologie an den Universitäten Zürich und Wien. Assistentin und Lehrbeauftragte am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich.

Klappentext
Magie - ein mit positiven wie negativen Assoziationen besetztes Phänomen - hat viele unterschiedliche Erscheinungsformen. Vorliegende Studie untersucht die individuellen alltäglichen Anwendungen der Magie in der heutigen Gesellschaft. Diese alltäglichen magischen Denk- und Handlungsweisen werden auf ihre Funktionalität hin untersucht. Die Forschungsfragen lauten deshalb nicht "Welche Wirkung erzielen magische Denk- und Handlungsweisen tatsächlich?" oder "Welche Wirkung wohnt ihnen inne?", sondern "Welche Wirkung erhofft sich der magisch Denkende und Handelnde?", "Wie geht er mit (Un-) Wirksamkeit um?" und "Wie und warum sind die individuellen magischen Denk- und Handlungsmuster entstanden?". Schwerpunkte sind dabei "Glück und Unglück", "gute und schlechte Vorzeichen". Gleichzeitig wird die Magie in den grösseren Kontext von Religion, Aberglaube, Wissenschaft und dem heutigen Verständnis von Rationalität gestellt. Angelegt als qualitative Forschung, erhebt die Studie keinen Anspruch auf Repräsentativität oder Vollständigkeit, sondern vermittelt einen Einblick in die Vielfalt alltäglicher, individueller Magie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback