Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Unter besonderer Berücksichtigung der Folgen derNormenkontrollentscheidung
Genre:
Öffentliches Recht
Autor:
Renata Camilo de Oliveira
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Bei der Ausgestaltung der Verfassungsgerichtsbarkeitin den verschiedenen Rechtsordnungen bestehengrundlegende Unterschiede und durchaus strittigeAspekte. In diesem Sinne zielt die Arbeit darauf,einen Einblick in die Verfassungsgerichtsbarkeit inDeutschland und Brasilien aus kritischer Perspektivezu geben. Nach einem einführenden Überblick über diezwei Ursprungsmodelle der gerichtlichenNormenkontrolle (d.h. den diffusen US-amerikanischenund den konzentrierten österreichischen Ansatz)behandelt das Buch das deutsche und dasbrasilianische System. Im Zentrum der Analysen stehendie Kompetenzen des Bundesverfassungsgerichts und desbrasilianischen Obersten Bundesgerichtshofs bei derWahrung des Verfassungsvorrangs und demGrundrechtsschutz sowie insb. die Folgen ihrerNormenkontrollentscheidungen. Hier wird dieProblematik der bindenden und der zeitlichenWirkungen der Entscheidungen der "Hüter derVerfassungen" erörtert. Das Buch richtet sich anJuristen und andere Wissenschaftler, die sich für denVerfassungsrechtsvergleich interessieren.
Autorentext
Studium der Rechtswissenschaft an der UFMG (Brasilien), LL.M. öfftl. Recht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, derzeit Doktorandin und Dozentin (FRS - Brasilianisches Recht) an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Klappentext
Bei der Ausgestaltung der Verfassungsgerichtsbarkeit in den verschiedenen Rechtsordnungen bestehen grundlegende Unterschiede und durchaus strittige Aspekte. In diesem Sinne zielt die Arbeit darauf, einen Einblick in die Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Brasilien aus kritischer Perspektive zu geben. Nach einem einführenden Überblick über die zwei Ursprungsmodelle der gerichtlichen Normenkontrolle (d.h. den diffusen US-amerikanischen und den konzentrierten österreichischen Ansatz) behandelt das Buch das deutsche und das brasilianische System. Im Zentrum der Analysen stehen die Kompetenzen des Bundesverfassungsgerichts und des brasilianischen Obersten Bundesgerichtshofs bei der Wahrung des Verfassungsvorrangs und dem Grundrechtsschutz sowie insb. die Folgen ihrer Normenkontrollentscheidungen. Hier wird die Problematik der bindenden und der zeitlichen Wirkungen der Entscheidungen der "Hüter der Verfassungen" erörtert. Das Buch richtet sich an Juristen und andere Wissenschaftler, die sich für den Verfassungsrechtsvergleich interessieren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: