Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein Sinneswandel und seine räumliche Umsetzung in der Landschaftsarchitektur
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In Fachwelt und Gesellschaft hat, unter anderembedingt durch den demographischen Wandel, einSinneswandel von rein "behinderten-gerecht"zu "barrierefrei" eingesetzt. In den letzten Jahrenwurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für einebarrierefreie Gestaltung des öffentlichen Freiraumsgeschaffen. Nun gilt es, diese umzusetzen. DieAutorin gibt einführend einen Überblick über dieEntwicklung des Sinneswandels und wichtige Begriffezum Thema. Neben der Überprüfung aktueller,exemplarisch ausgewählter Freiräume hat die Autorinein Handbuch für die Barrierefreiheit in Außenräumenentwickelt. Es stellt die spezifischen Ansprüche imAußenraum relevanter Behinderungsarten vor, bieteteinen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen underläutert ausführlich die Kriterien fürBarrierefreiheit. Abgerundet wird die Arbeit durcheine Zusammenstellung von Beratungsstellen,Verbänden und Nachschlagewerken zum Thema. Das Buchrichtet sich an Planer, allen voranLandschaftsarchitekten, an Bauherren ebenso wie andie Nutzer der gestalteten Freiräume.
Autorentext
Studium der Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt Freiraumplanung an der Fachhochschule Weihenstephan in Freising. Seit März 2007 Diplom-Ingenieurin (FH) der Landschaftsarchitektur bei Wankner und Fischer Landschaftsarchitekten BDLA und Stadtplaner, Eching bei Freising.
Klappentext
In Fachwelt und Gesellschaft hat, unter anderem bedingt durch den demographischen Wandel, ein Sinneswandel von rein "behinderten-gerecht" zu "barrierefrei" eingesetzt. In den letzten Jahren wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Freiraums geschaffen. Nun gilt es, diese umzusetzen. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung des Sinneswandels und wichtige Begriffe zum Thema. Neben der Überprüfung aktueller, exemplarisch ausgewählter Freiräume hat die Autorin ein Handbuch für die Barrierefreiheit in Außenräumen entwickelt. Es stellt die spezifischen Ansprüche im Außenraum relevanter Behinderungsarten vor, bietet einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und erläutert ausführlich die Kriterien für Barrierefreiheit. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Zusammenstellung von Beratungsstellen, Verbänden und Nachschlagewerken zum Thema. Das Buch richtet sich an Planer, allen voran Landschaftsarchitekten, an Bauherren ebenso wie an die Nutzer der gestalteten Freiräume.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: