"Grabbing for Hispanic Votes."

"Grabbing for Hispanic Votes."

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639086942
Untertitel:
Der Latino-Faktor in der US-Präsidentenwahl von 2000 (und 2004)
Genre:
Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
Autor:
Annekatrin Grundke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-08694-2

Vor einigen Jahren hat die hispanische Bevölkerungin der USA die Stellung der größten US-amerikanischen Minorität eingenommen -demographische Entwicklungen, die auch diepolitische Landschaft der Vereinigten Staatentiefgreifend verändern. Forscher sprechen vomsogenannten "Latino-Faktor", der erstmalig in der US-Präsidentenwahl des Jahres 2000 seine enormeBedeutung zeigte. Wie ist das große Wachstum derHispanics in den USA zu erklären? Wie reagiert dieUS-Politik auf die Veränderung derBevölkerungszusammensetzung? Die Autorin AnnekatrinGrundke gibt einführend einen Überblick überVeränderungen der Immigration in dieUSA sowie aktuelle demographische Trends. Grundlageder Untersuchung im Hauptteil bildet die Analyse derrepublikanischen Latino-Wahlkampagne 2000. Einabschließender Vergleich mit der US-Präsidentenwahl 2004 dient der Darstellung vonZukunftstendenzen im Hinblick auf die Entwicklungder politischen Einflussnahme der hispanischenWählerschaft in den Vereinigten Staaten. Dieses Buchrichtet sich nicht nur an Politik- undKulturwissenschaftler sondern an alle kultur- undzeitgeschichtlich interessierten Leser.

Autorentext
Annekatrin Grundke studierte Anglistik/Amerikanistik, Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache in Chemnitz, Irland und Mexiko. Seit 2005 lebt sie mit ihrer Familie wechselnd in Guatemala und Deutschland. Sie ist im Bereich Deutsch als Fremdsprache tätig und engagiert sich für Entwicklungsprojekte im Hochland Guatemalas.

Klappentext
Vor einigen Jahren hat die hispanische Bevölkerung in der USA die Stellung der größten US- amerikanischen Minorität eingenommen - demographische Entwicklungen, die auch die politische Landschaft der Vereinigten Staaten tiefgreifend verändern. Forscher sprechen vom sogenannten "Latino-Faktor", der erstmalig in der US- Präsidentenwahl des Jahres 2000 seine enorme Bedeutung zeigte. Wie ist das große Wachstum der Hispanics in den USA zu erklären? Wie reagiert die US-Politik auf die Veränderung der Bevölkerungszusammensetzung? Die Autorin Annekatrin Grundke gibt einführend einen Überblick über Veränderungen der Immigration in die USA sowie aktuelle demographische Trends. Grundlage der Untersuchung im Hauptteil bildet die Analyse der republikanischen Latino-Wahlkampagne 2000. Ein abschließender Vergleich mit der US- Präsidentenwahl 2004 dient der Darstellung von Zukunftstendenzen im Hinblick auf die Entwicklung der politischen Einflussnahme der hispanischen Wählerschaft in den Vereinigten Staaten. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Politik- und Kulturwissenschaftler sondern an alle kultur- und zeitgeschichtlich interessierten Leser.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback