Touristische Schriftenreihen

Touristische Schriftenreihen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639086850
Untertitel:
Instrument zum Wissenstransfer vor dem Hintergrund veränderter Qualifizierungsnotwendigkeiten im Tourismus
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Christian Eilzer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-08685-0

In einer sich verschärfenden Wettbewerbssituation imTourismus geraten insbesondere traditionelleeuropäische Zielgebiete mit hohem Kostenniveauzusehends unter Druck. Wissen und Humankapitalwerden in dieser Situation als zentraleErfolgsfaktoren gesehen, um den neuenHerausforderungen begegnen zu können. Damit derProduktionsfaktor Wissen auch tatsächlich positiveImpulse geben kann und die im TourismusBeschäftigten in die Lage versetzt, die an siegestellten Anforderungen erfüllen zu können, mussWissen verfügbar gemacht werden. Ein Transfermediumsind dabei touristische Schriftenreihen. Der AutorChristian Eilzer untersucht in diesem Buch die Rolletouristischer Schriftenreihen als Instrument zumWissenstransfer. Aufbauend auf einer Analysetouristischer Schriftenreihen aus demdeutschsprachigen Raum beleuchtet der Autor diegewonnenen Erkenntnisse mit Fokus aufQualifizierung, Wissensproduktion undWissenstransfer. Besonderes Gewicht wird dabei aufdie Qualifizierungsnotwendigkeit im Tourismus unddie Funktion von Hochschulen im Wissenstransfergelegt. Das Buch schließt mit einem bibliografischenTeil zu den untersuchten Reihen.

Autorentext
Christian Eilzer: Studium International Tourism Management (Master of Arts). BWL-Studium (Dipl.-Kfm. FH). Projekttätigkeiten im Tourismus. Mitarbeiter im Institut für Management und Tourismus (IMT) und im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft der FH Westküste. Mitherausgeber der Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus.

Klappentext
In einer sich verschärfenden Wettbewerbssituation im Tourismus geraten insbesondere traditionelle europäische Zielgebiete mit hohem Kostenniveau zusehends unter Druck. Wissen und Humankapital werden in dieser Situation als zentrale Erfolgsfaktoren gesehen, um den neuen Herausforderungen begegnen zu können. Damit der Produktionsfaktor Wissen auch tatsächlich positive Impulse geben kann und die im Tourismus Beschäftigten in die Lage versetzt, die an sie gestellten Anforderungen erfüllen zu können, muss Wissen verfügbar gemacht werden. Ein Transfermedium sind dabei touristische Schriftenreihen. Der Autor Christian Eilzer untersucht in diesem Buch die Rolle touristischer Schriftenreihen als Instrument zum Wissenstransfer. Aufbauend auf einer Analyse touristischer Schriftenreihen aus dem deutschsprachigen Raum beleuchtet der Autor die gewonnenen Erkenntnisse mit Fokus auf Qualifizierung, Wissensproduktion und Wissenstransfer. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Qualifizierungsnotwendigkeit im Tourismus und die Funktion von Hochschulen im Wissenstransfer gelegt. Das Buch schließt mit einem bibliografischen Teil zu den untersuchten Reihen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback