Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine theoretische und empirische Analyse
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der US-amerikanische Filmmarkt ist der wichtigste derWelt. Filme, die hier in die Kinos kommen, haben guteChancen, auch in anderen Ländern Beachtung zu finden.Deutsche Produzenten und Regisseure sind deshalb seitjeher interessiert, ihre Filme auf US-Leinwänden zusehen.Aber was braucht ein deutscher Film, um in dieamerikanischen Kinos zu kommen? Woraus leitet sichder Erfolg deutschsprachiger Filme auf demUS-Kinomarkt ab?Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen zumersten Mal empirisch. Dazu wurden alle zwischen 1990und 2006 in den USA gestarteten deutschsprachigenFilme mit verzeichnetem Einspielergebnis theoretischvergleichend auf 68 Einflussfaktoren regressiert.Unter anderem wurden dabei das Einflusspotential vonFilmpreisen, Festivalteilnahmen, Kritiken,Einspielergebnissen in vorgelagerten Märkten,Schauspielern, Regisseuren sowie Filmthemen auf dasbox office in den USA untersucht.In seiner praktischen und theoretischen Analyse desThemas richtet sich das Buch an Filmschaffende undFilmwissenschaftler gleichermaßen.
Autorentext
Judith Biedermann arbeitet als freie Journalistin. Schon während
ihres Studiums der Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar
spezialisierte sie sich auf Filmwissenschaft und Filmwirtschaft.
Ihrem Bachelorabschluss 2006 folgte ein Masterstudium in
Journalismus an der Universität Leipzig.
Klappentext
Der US-amerikanische Filmmarkt ist der wichtigste der
Welt. Filme, die hier in die Kinos kommen, haben gute
Chancen, auch in anderen Ländern Beachtung zu finden.
Deutsche Produzenten und Regisseure sind deshalb seit
jeher interessiert, ihre Filme auf US-Leinwänden zu
sehen.
Aber was braucht ein deutscher Film, um in die
amerikanischen Kinos zu kommen? Woraus leitet sich
der Erfolg deutschsprachiger Filme auf dem
US-Kinomarkt ab?
Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen zum
ersten Mal empirisch. Dazu wurden alle zwischen 1990
und 2006 in den USA gestarteten deutschsprachigen
Filme mit verzeichnetem Einspielergebnis theoretisch
vergleichend auf 68 Einflussfaktoren regressiert.
Unter anderem wurden dabei das Einflusspotential von
Filmpreisen, Festivalteilnahmen, Kritiken,
Einspielergebnissen in vorgelagerten Märkten,
Schauspielern, Regisseuren sowie Filmthemen auf das
box office in den USA untersucht.
In seiner praktischen und theoretischen Analyse des
Themas richtet sich das Buch an Filmschaffende und
Filmwissenschaftler gleichermaßen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: