Exportkontrolle

Exportkontrolle

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639085792
Untertitel:
Einflüsse der Exportkontrolle auf den Beschaffungsprozess von Rolls-Royce Deutschland
Genre:
Internationales Recht
Autor:
Mareen Dittrich
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
2013

Im Zeitalter der Globalisierung ist der freie
Warenverkehr eine Grundlage zur Bildung
internationaler Geschäftsbeziehungen. Jedoch birgt
ein uneingeschränkter Warenverkehr Risiken. Die
Bedeutung des Außenwirtschaftsrechts nimmt somit als
zentrale Aufgabe der internationalen Politik stetig
zu. Alle am Außenwirtschaftsverkehr teilnehmenden
Exporteure sind verpflichtet, sich mit den aktuellen
Ausfuhrbestimmungen vertraut zu machen, um geplante
Abläufe nicht zu gefährden. Erfolgt keine
rechtzeitige bzw. eine fehlerhafte Beantragung der
Lizenzen, ist mit Verzögerungen zu rechnen, die
meist nur mit sehr aufwendigen Verfahren relativiert
werden können. Dies kann bis zur Einstellung eines
Projektes führen, mit der Konsequenz des
Prestigeverlustes sowie hoher finanzieller
Aufwendungen. Dies gilt es zu vermeiden!
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten
Grundbegriffe der Exportkontrolle sowie über die
außenwirtschaftlichen Rechtsgrundlagen von Europa,
Deutschland, England und den USA. Weiterhin werden
die Einflüsse der Exportkontrolle auf den
Beschaffungsprozess beleuchtet, die daraus
entstehenden Probleme aufgezeigt, sowie
Lösungsansätze definiert.

Autorentext
Mareen Dittrich, Dipl. Wirtschaftsjuristin: Studiengang Wirtschaft und Recht an der Technischen Fachhochschule Wildau. Projekteinkäuferin für Kraftwerksanlagen bei der KAB TAKUMA GmbH, Berlin.

Klappentext
Im Zeitalter der Globalisierung ist der freie Warenverkehr eine Grundlage zur Bildung internationaler Geschäftsbeziehungen. Jedoch birgt ein uneingeschränkter Warenverkehr Risiken. Die Bedeutung des Außenwirtschaftsrechts nimmt somit als zentrale Aufgabe der internationalen Politik stetig zu. Alle am Außenwirtschaftsverkehr teilnehmenden Exporteure sind verpflichtet, sich mit den aktuellen Ausfuhrbestimmungen vertraut zu machen, um geplante Abläufe nicht zu gefährden. Erfolgt keine rechtzeitige bzw. eine fehlerhafte Beantragung der Lizenzen, ist mit Verzögerungen zu rechnen, die meist nur mit sehr aufwendigen Verfahren relativiert werden können. Dies kann bis zur Einstellung eines Projektes führen, mit der Konsequenz des Prestigeverlustes sowie hoher finanzieller Aufwendungen. Dies gilt es zu vermeiden! Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe der Exportkontrolle sowie über die außenwirtschaftlichen Rechtsgrundlagen von Europa, Deutschland, England und den USA. Weiterhin werden die Einflüsse der Exportkontrolle auf den Beschaffungsprozess beleuchtet, die daraus entstehenden Probleme aufgezeigt, sowie Lösungsansätze definiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback