Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwicklung einer Chromatographiesoftware zur Analysevon technischen Gasen
Autor:
Michael Sallaberger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung einerChromatographiesoftware zur automatischen Analyse vontechnischen Gasen. Mittels dieses Analysewerkzeugessoll ein Nachweis über die Reinheit der untersuchtentechnischen Gase möglich sein. Hintergrund ist dieBewertung von Messkurven (Chromatogramme).Hauptaugenmerk bei der Neuentwicklung der Softwareliegt auf der Erfüllung von speziellen Anforderungen,wie Prozesstauglichkeit oder auch einfache Bedienung.Ferner wird versucht mittels einer neuartigen Methodeeine Verbesserung der Genauigkeit und Robustheit derGasanalyse zu erzielen. Hierzu wird das Chromatogrammin einzelne zu untersuchende Teilintervalleaufgeteilt und zusätzlich findet eine Unterscheidungzwischen vorderem und hinterem Peak statt. Diesbietet den Vorteil, dass für jedes Segmentindividuelle, teils für den vorderen und hinterenAbschnitt unterschiedliche, Parameter festgelegtwerden können. Durch den Versuch die These "DieDetektion der einzelnen Peaks wird durch dieAufteilung des Chromatogramms in Segmente und dieUnterscheidung in vorderen und hinteren Peakverbessert" zu beweisen, kommt es zur Überprüfungdieses Lösungsansatzes.
Autorentext
Michael Sallaberger, Dipl. Ing.(FH): Studium an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Wels, Studiengang Automatisierungstechnik. Entwicklungsingenieur Trumpf Maschinen Austria.
Klappentext
Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Chromatographiesoftware zur automatischen Analyse von technischen Gasen. Mittels dieses Analysewerkzeuges soll ein Nachweis über die Reinheit der untersuchten technischen Gase möglich sein. Hintergrund ist die Bewertung von Messkurven (Chromatogramme). Hauptaugenmerk bei der Neuentwicklung der Software liegt auf der Erfüllung von speziellen Anforderungen, wie Prozesstauglichkeit oder auch einfache Bedienung. Ferner wird versucht mittels einer neuartigen Methode eine Verbesserung der Genauigkeit und Robustheit der Gasanalyse zu erzielen. Hierzu wird das Chromatogramm in einzelne zu untersuchende Teilintervalle aufgeteilt und zusätzlich findet eine Unterscheidung zwischen vorderem und hinterem Peak statt. Dies bietet den Vorteil, dass für jedes Segment individuelle, teils für den vorderen und hinteren Abschnitt unterschiedliche, Parameter festgelegt werden können. Durch den Versuch die These "Die Detektion der einzelnen Peaks wird durch die Aufteilung des Chromatogramms in Segmente und die Unterscheidung in vorderen und hinteren Peak verbessert" zu beweisen, kommt es zur Überprüfung dieses Lösungsansatzes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: