Der Einzelhandel im ländlichen Kirgistan

Der Einzelhandel im ländlichen Kirgistan

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639084276
Untertitel:
Der Beitrag des Kleingewerbe zueiner ganzheitlichen Lebenssicherungsstrategie
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Andreas von der Dunk
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-08427-6

Der Zusammenbruch der Sowjetunion löste in KirgistanTransformationsprozesse aus, die diewirtschaftlichen, politischen und sozialen Ebenen derGesellschaft umfassend veränderten. Bei derErforschung dieser Prozesse stehen meist dieVeränderungen der ökonomischen und politischenRahmenbedingungen auf nationaler und internationalerEbene im Mittelpunkt, während der Alltag der Menschenund damit die Lebenswirklichkeit auf der lokalenEbene vernachlässigt wird. Daher stellt dievorliegende Studie die direkten Auswirkungen derTransformationsprozesse auf Haushalte im ländlichenKirgistan in den Mittelpunkt. Es wird der Fragenachgegangen, wie die Menschen ihre alltäglichenLebenssicherungsstrategien an die im Zuge derpostsowjetischen Transformation verändertenVerhältnisse angepasst haben. Untersucht werden dabeijene Haushalte, die sich durch ein Engagement imEinzelhandel eine zusätzliche Einkommensquelleerschlossen haben. Die Studie will dabei die Fragebeantworten, ob sich die Handelstätigkeit für dieLebenssicherungsstrategienfür der beteiligtenPersonen als Chance oder Risiko erweist.

Autorentext
seit 2008 Doktorand in der Forschungseinheit Landnutzungsdynamik (WSL, Zürich); 2007 Berater für das GTZ Land Management Projekt (Kambodscha); 2006 Studium der Geoinformatik (Universität Salzburg); 2001 - 2002 Studium der Geographie (University of Colorado at Boulder); 1997 - 2005 Studium der Geographie (Universität Erlangen-Nürnberg)

Klappentext
Der Zusammenbruch der Sowjetunion löste in Kirgistan Transformationsprozesse aus, die die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Ebenen der Gesellschaft umfassend veränderten. Bei der Erforschung dieser Prozesse stehen meist die Veränderungen der ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene im Mittelpunkt, während der Alltag der Menschen und damit die Lebenswirklichkeit auf der lokalen Ebene vernachlässigt wird. Daher stellt die vorliegende Studie die direkten Auswirkungen der Transformationsprozesse auf Haushalte im ländlichen Kirgistan in den Mittelpunkt. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Menschen ihre alltäglichen Lebenssicherungsstrategien an die im Zuge der postsowjetischen Transformation veränderten Verhältnisse angepasst haben. Untersucht werden dabei jene Haushalte, die sich durch ein Engagement im Einzelhandel eine zusätzliche Einkommensquelle erschlossen haben. Die Studie will dabei die Frage beantworten, ob sich die Handelstätigkeit für die Lebenssicherungsstrategienfür der beteiligten Personen als Chance oder Risiko erweist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback